Repost: Something completely different: Distortion.tif

And now something completely different!

distortion.tif, Digital, Photoshop CS, gimp 2.8.14, 5315 x 3986px, 2015.
Digital, Photoshop CS, gimp 2.8.14, 5315 x 3986px, 2015.

distortion.tif
So sieht eine defekte Tif-Datei aus! Eigentlich wollte ich nur die Photoshop Datei von Planet um Alpha Centauri als Tif abspeichern. Leider ging da im Programm gimp irgendetwas schief. Obendrein ließ sich der „Fehler“ nicht reproduzieren, deswegen auch kein Bug-Report an die Entwickler von gimp.
Jetzt bin ich stolzer Besitzer eines abstrakten, digitalen Bildes. :mrgreen:

 

Space Art Bild des Monats Februar 2023: Antares

FEBRUAR 2023

Concept Art für Antares
Concept Art für das Bild Antares, der ‚Gegenmars‘

Concept Art Antares
Ideenskizze für das Space Art Bild Antares Doppelstern.
Acryl auf Bristolkarton, 42,6 x 60,2 cm, 1991.

 

Antares Doppelstern
Am Amiga 2000 erstellte Grafik.

Antares Doppelstern
Dieses Space Art Motiv entstand Anfang der 90er Jahre an meinem alten Amiga 2000. Ich weiß nicht mehr ob ich es mit DeluxePaint oder XiPaint gemalt habe.
Zu sehen ist die Oberfläche eines Mondes, der um einen Gasriesen kreist. Am Himmel ist ein weiterer Mond zu sehen. Der Gasriese verfinstert den Roten Riesen des Doppelsterns.
Digital, 1024 px mal 756 px, 1991.

 

Antares, der „Gegenmars“
Antares, der „Gegenmars“

Der Doppelstern Antares im Sternbild Skorpion
Die Existenz von Planeten im Sternsystem Antares (Sternbild Skorpion) ist unwarscheinlich. Zumindest ist es sehr schwer diese nachzuweisen: selbst der ‚kleine‘ Begleiter α Scorpii B hat noch die 170-fache Leuchtkraft unserer Sonne, und so werden mögliche Planeten überstrahlt.
Auch ist α Scorpii ein halbregelmäßiger veränderlicher roter Überriese. Seine Leuchtkraft schwankt periodisch, und innerhalb dieser Periode gibt es unregelmäßige Schwankungen. Die Ursachen sind kaum erforscht!
Diese meine Space Art Illustration des Doppelsterns Antares muß ich nach 11 Jahren als falsch bezeichnen.
Digital, Photoshop, Blender, 10000 x 7500 px, 2004.
Astrofoto-Nr. il001-78.
Cover „Astronomie ganz einfach“, Rainer Köthe, Franck-Kosmos Verlag, ISBN 978-3-440-10860-4, 2007.

 

Space Art Bild des Monats: Scorpius X-1

NOVEMBER 2022

Scorpius X-1
Scorpius X-1

Scorpius X-1
Eine blaue Sonne wird vom Neutronenstern Scorpius X-1 aufgesogen.
Digital, Photoshop, 5315 x 3968 px, 2001.
Astrofoto-Nr. il016-42.
Cover „Astrowissen“, Hans-Ulrich Keller, Franck-Kosmos Verlag, ISBN 3-440-09713-7, 2003.
Nutzung in „Welt der Wunder“, 8/2008.

 

Repost: Tierkreiszeichen

Astrologie Symbole
Astrologie Symbole.

Farbenfrohe Cartoon-Tierkreiszeichen
Digital, Photoshop, 3000 x 3000 Pixel, 2003.
Astrofoto-Nr. zo015-13.
Nutzung in der Zeitschrift „Frau von Heute“, Ausgaben 21/2006 bis Ausgabe 47/2008.