Frühwerk 7

Frühwerk 7
Noch ohne Airbrush gemalt.

Frühwerk 7
Eine Person in einem rotbraunen Umhang steht auf einem Hügel und schießt einen Strahl in die Höhe. Am grünen Himmel dieses fremden Planeten sind zwei Monde zu sehen.
Acryl auf Papier, 87 x 105 cm, 1981.

Bild des Monats Juni 2025: Poster Trias

JUNI 2025

Trias200
Pangäia 200 Mio.

Trias 200 Millionen Jahre
Unser Planet Erde (Pangäa) vor über 200 Millionen Jahre während der Trias Periode.
Die Kontinente wie Asien, Süd-Amerika usw. sind farbig markiert. Australien befindet sich auf der abgewandten Seite.
Digital, Photoshop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2010.

 

triassic200
Pangaia 200 my

Hier das Poster in englischer Sprache…

 

Ralf Schoofs SPACE ART Buch, Kapitel "Pangaia", Seite 20-21
Ralf Schoofs SPACE ART Buch, Kapitel „Pangäa“, Seite 20-21

…und in meinem Bildband Space Art.

 

Kekse im Weltall

Astrofoto-Nr. kp098-05
Kekse im Weltall?

Asteroiden fliegen auf die Erde zu!
Kekse im Weltall. Das war die trockene Reaktion eines gestandenen Illustrators und Diplom-Designers. Nach diese Vorfall habe ich bis auf die Erde alles übermalt, und daraus das Bild Weltraumschrott gemacht.
Mischtechnik auf Karton, 40 x 60 cm, 1999.

 

Repost: Exkursion am Olympus Mons

Olympus Mons 4.0
Der Vulkan Olympus Mons auf dem Mars.

Olympus Mons
Ein einsamer Forscher erkundet auf dem Planeten Mars das Gebiet um den Vulkan Olympus Mons. Der größte Schildvulkan im Sonnensystem ist in meinem Space-Art Bild zwanzigfach überhöht dargestellt. 😉
Digital, Photoshop, Bryce, 10000 x 7500 px, 2010.
DOCMA, Docmatische Gesellschaft Verlags GmbH, Seite 90/91, Ausgabe 42, 2011.