Erde 2
In einem fremden Sonnensystem wird ein Gasplanet von einer zweiten Erde umkreist. Dort hat sich intelligentes Leben und eine Zivilisation entwickelt.
Digital, Photoshop, Blender, gimp, 10000 px mal 7500 px, 2015.
Erde 2
Erde 2 – Ausschnitt
Auf der Nachtseite dieses bewohnten ‚Mondes‘ sind die Lichter der Städte zu erkennen! Ein Ausschnitt aus dem obigen Space Art Bild.
Digitale Version des Bildes „Die kalte Heimatwelt der Akquisiteure“.
Kalte Welt 2.0
Die digitale Version des Bildes „Die kalte Heimatwelt der Akquisiteure“ …
Digital, Photoshop CS, 10000 x 7500 px, 2007.
Astrofoto-Nr. uf003-04
Kalte Welt
Die Kalte Welt: die Heimat der Akquisiteure
… und hier zum Vergleich mal das Original.
Mischtechnik auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 1999.
Astrofoto-Nr. il001-80
Eiswelt
Dieses Motiv habe ich schon mehrmals gemalt.
Acryl auf Karton, 42 x 60 cm, 2010.
In Eis erstarrt
Frühwerk Nr. 14 – Eislandschaft
Eine Eiswelt, die Landschaft ist vor Kälte erstarrt. In den nahen Hügeln funkelt ein schwaches Licht, am Himmel hängen zwei große Monde. Ein Experiment aus den frühen 1980er Jahren.
Mischtechnik auf Spanplatte, 90 x 140 cm, 1981.
Der Entwurf zum obigen Bild.
Das ist die erste Variante. Ich habe es übermalt, um das obige Bild zu erstellen.
Mischtechnik auf Spanplatte, 90 x 140 cm, 1981.
Ein weiteres Experiment aus den 80er Jahren.
Exkursion B
Die zweite Version dieses Motivs. Ich hatte geschrieben, das es im Jahr 1991 entstanden ist. Das stimmt nicht.
Mischtechnik auf Karton, 40 x 60 cm, 1985.
Kalte Welt
Die Kalte Welt: die Heimat der Akquisiteure
Die Bewohner haben sich in Türme und unter die Kuppeln einer Stadt zurückgezogen.
Mischtechnik auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 1999.
Astrofoto-Nr. il001-80
Landschaft auf dem Mond aus Eis
Eiswelt
Eine öde Eislandschaft auf einem Mond, der einen Gasriesen umkreist.
Digital, Photoshop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2007.
Planeten im Sternsystem Alpha Centauri?
Eigentlich wollte ich den Sonnenaufgang von Alpha Centauri B zeigen, wie der Stern beginnt, die zerklüftete Landschaft aufzuheizen; auch Alpha Centauri A ist zu sehen.
Aber da bisher kein Planet um Alpha Centauri B entdeckt wurde, ist dieses Space Art Motiv falsch!
Digital, Photoshop CS, gimp 2.8, 5315 x 3986px. 2014.
Was fällt mir noch zu Alpha Centauri ein?
Das gleichnamige Album von Tangerin Dream aus dem Jahre 1971, und Edgar Fröse spielt Gitarre, Orgel, Bass und Kaffeemaschine. 🙂
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.