
Taucher
Die surreale Darstellung eines Tauchers.
Mischtechnik auf Hartfaserplatte ( Décalcomanie ), 60 mal 90 cm, 1997, Privatbesitz.
Veröffentlicht im Revolutionart Magazin, Ausgabe 36.
Taucher
Die surreale Darstellung eines Tauchers.
Mischtechnik auf Hartfaserplatte ( Décalcomanie ), 60 mal 90 cm, 1997, Privatbesitz.
Veröffentlicht im Revolutionart Magazin, Ausgabe 36.
Biosphären Sirius 2.0
Biosphären kreisen um Sirius A. Ein weißer Zwerg, Sirius B, geht am Horizont des Riesensterns auf. Eigentlich gehört Sirius A zum Spektraltyp A1, aber man möge mir die künstlerische Freiheit gestatten.
Mischtechnik auf Hartfaserplatte, 33,5 x 55 cm, 1998.
Nutzung in „GQ“, Condé Nast Verlag GmbH, Seite 144, Ausgabe 7/2001.
Bildausschnitt Sirius B
Bildausschnitt Biosphären um Sirius A
Astrolabium
Farbenfrohe, surreale Darstellung unseres Sonnensystems.
Digital, Photoshop CS, Lightwave 3D, 10000 x 7500 px, 2009.
Astrofoto-Nr. pl001-43.
Nutzung in “Kosmos Himmeljahr 2010″, Seite 136, Hans-Ulrich Keller, Franck-Kosmos Verlag, ISBN 978-3-440-11532-9, 2009.
Biosphären Sirius 2.0
Biosphären kreisen um Sirius A. Ein weißer Zwerg, Sirius B, geht am Horizont des Riesensterns auf. Eigentlich Sirius A zum Spektraltyp A1, aber man möge mir die künstlerische Freiheit gestatten.
Mischtechnik auf Hartfaserplatte, 33,5 x 55 cm, 1998.
Astrofoto-Nr. il001-28
Nutzung in „GQ“, Condé Nast Verlag GmbH, Seite 144, Ausgabe 7/2001.
Bildausschnitt Sirius B
Bildausschnitt Biosphären um Sirius A