Bild des Monats: Kaltes Licht

DEZEMBER 2017

Kaltes Licht
Frühwerk Nummer 82 aus dem Jahr 1982.

Kaltes Licht
Eine bizarre, surreale Landschaft aus Eis und Schnee. Am höchsten Gipfel erstrahlt ein kaltes Licht. Frühwerk Nummer 82 aus dem Jahr 1982.
Acryl auf Papier, 78 x 123 cm, 1982.

 

Kommen wir jetzt zu etwas völlig anderem

Pop Art?
Pop Art?

And now something completely different
Acryl auf Leinwand, 30 cm x 40 cm, 2007, Privatbesitz.
Ja, dieses Bild ist total anders als die bisherigen Bilder. Es hat nichts mit meinen üblichen „Space Art“ Motiven zu tun. Es geht mehr in Richting Pop Art und den Arbeiten von Heinz Edelmann, der für den Beatles-Film Yellow Submarine als Art Director tätig war.

 

Wolken digital bearbeitet
Wolken, nur leicht digital bearbeitet.

Phantastische Wolken
Da ich nicht an der ‚Wolkenreise‘ arbeiten konnte, zeige ich hier ein Foto phantastischer Wolken. Ich habe diese Aufnahme nur etwas in gimp bearbeitet.
Nikon D3200, fotografiert am 27.07.2016.

 

Space Art Bild September 2017: Prometheus

SEPTEMBER 2017

Saturn XVI Prometheus
Saturn XVI Prometheus – In den Saturnringen

Prometheus
Prometheus (Saturn XVI) ist neben Pandora, einer der zwei Schäfermonde des F-Ringes des Gasplaneten Saturn. Diese wenige Kilometer kleinen Monde sorgen für die Lücken im Saturnring.
Dieses Space Art Bild ist eine meiner ‚Jugendsünden‘, aber immer noch einen Blick wert!
Acryl auf Spanplatte, 90 x 140 cm, 1986.

 

Der Wächter der Eis Stadt

Skizze zu "Wächter der Eis Stadt" ca. 10 cm mal 15 cm
Skizze zu „Wächter der Eis Stadt“ ca. 10 cm mal 15 cm

Aus einer Skizze wird ein Bild
Ich hatte damals nur so eine Idee über eine Stadt, die der Zivilisation auf einem unwirklichen Planeten Zuflucht vor den Gewalten der Natur bieten soll. Die Skizze ist ca. 10 x 15 cm klein und wurde 1983 mit einem blauen Filzstift auf kariertem Papier gekritzelt.

 

Airbrush in progress!
Airbrush in progress!

Airbrush Action
Zuerst habe ich auf einer 90 cm mal 140 cm Spanplatte die Landschaft mit meiner Airbrush angelegt. Wenn ich mich recht erinnere, waren die Farben von der Firma Schmincke. PRIMAcryl, Sorte 13, glaube ich.

 

Original 'Wächter der Eis Stadt'
Original Wächter der Eis Stadt, 90 x 140 cm

Unter dem Scanner
Bei einem billigen preiswerten Flachbettscanner habe ich 2008 den Deckel entfernt. Das große Bild legte ich flach auf den Teppich. Den Scanner habe ich mit der Glasfläche auf das Bild gelegt und die Position überlappend versetzt. Es entstanden 26 Einzelbilder, die dann mit der Software Hugin zusammen gesetzt wurden.

 

...und das fertige Bild.
…und das fertige Bild.

Der Wächter der Eis Stadt
Eine geschützte Stadt auf einem eisigen Planeten. Die fertige Science Fiction Illustration. Was war ich damals stolz auf dieses Bild!
Digital, Hugin, Photoshop CS, 10000 x 7500px, 2008 (Ausgangsbild Acryl auf Spanplatte, 90 x 140 cm, 1983).
Astrofoto-Nr. il001-36