Bild des Monats März 2025: Kaltes Licht

MÄRZ 2025

Kaltes Licht
Frühwerk Nummer 82 aus dem Jahr 1982.

Kaltes Licht
Und zum dritten Mal ist dieses Motiv das Bild des Monats!
Eine bizarre, surreale Landschaft aus Eis und Schnee. Am höchsten Gipfel erstrahlt ein kaltes Licht. Frühwerk Nummer 82 aus dem Jahr 1982.
Acryl auf Papier, 78 x 123 cm, 1982.

Oh, btw, ich bin auf Bluesky!

 

Repost: Exkursion am Olympus Mons

Olympus Mons 4.0
Der Vulkan Olympus Mons auf dem Mars.

Olympus Mons
Ein einsamer Forscher erkundet auf dem Planeten Mars das Gebiet um den Vulkan Olympus Mons. Der größte Schildvulkan im Sonnensystem ist in meinem Space-Art Bild zwanzigfach überhöht dargestellt. 😉
Digital, Photoshop, Bryce, 10000 x 7500 px, 2010.
DOCMA, Docmatische Gesellschaft Verlags GmbH, Seite 90/91, Ausgabe 42, 2011.

 

Repost: Drautal Fernsicht

Drautal Fernsicht Studie
Blick Richtung Südosten

Drautal Fernsicht
Diesmal präsentiere ich kein Space Art Motiv. Das Bild ist eine Studie in Acryl und zeigt eine Landschaft in den Alpen bei guter Fernsicht. Der Blick geht von der Hochtristen aus Richtung Südosten nach Slowenien und Italien. Der Himmel entstand mit einer Airbrush, die Berge und Täler wurden vom mir mit einem flachen Pinsel angedeutet.
Acryl auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 2007.

 


Bildquelle: www.foto-webcam.eu

Earthporn
Die Foto-Webcam der Gemeinde Dellach im Drautal in Kärnten / Österreich. Hier wird eine Canon EOS1200D Spiegelreflex mit EF-S 18-55mm Weitwinkelobjektiv verwendet. Wieder eine schöne Earthporn Webseite von Gerhard Keuschnig und Florian Radlherr.

 

Space Art Bild des Monats August

AUGUST 2023

Leoniden
Sternschnuppen über einem See in den Bergen.

Leoniden
Der Meteorschauer der Leoniden! Das Sternbild Löwe und der Planet Mars stehen am Himmel über dem Bergsee.
Mischtechnik auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 1995.
Astrofoto-Nr. mt007-06