Wolkenreise: Frühwerk 60
Acryl auf Papier, 80 x 120 cm, 1982.
Etwa 10 Minuten hat es gedauert, bis ich Blatt C meiner Tintenstrahlausdrucke bekritzelt hatte. Mir viel eine Skizze ins Auge, die mich an ein früheres Bild erinnerte. Frühwerk 60 entstand im März 1982. Du meine Güte, wie krumm und unförmig dieser Mond ist!
Ausschnitt von Blatt C.
Hier oben links sieht man die Skizze, die mich an Frühwerk 60 erinnert. Ich sollte die einzelnen Skizzen nummerieren.
Zurück zu den Wurzeln
Da ich mit dem Entwurf 5 der Wolkenreise unzufrieden war, habe ich mich entschlossen das Motiv mit Bleistift und Papier weiter zu entwickeln. An der Wolkenlandschaft und dem Gasplaneten werde ich nichts mehr ändern!
Digital, gimp, Entwurf 4.2, 10000 x 7500 px, 2017.
Mit G’MIC erstellte Liniengrafik
In gimp mit G’MIC arbeiten
In gimp habe ich das Bild Entwurf 4.2 verkleinert und mit dem Filter ‚Gradient Norm‘ aus der Filtersammlung G’MIC in eine Liniengrafik umgewandelt.
Digital, gimp, G’MIC, 800 x 600px, 2017.
Im Format DIN A4 ausgedruckt.
Der Tintenstrahldrucker
Danach habe ich in gimp eine Datei im Format DIN A4 erstellt und die Liniengrafik mehrfach darauf platziert, abgespeichert und vier mal mit meinem neuen Tintenstrahldrucker ausgedruckt.
Digital, gimp, 2480 x 3508px / DIN A4, 2017.
Zurück zu den Wurzeln!
Gekritzel auf Papier
Ja. Jetzt werde ich immer mal wieder mit dem Minenstift auf den Ausdrucken herum kritzeln. Ich habe keine Ahnung ob die vier Ausdrucke reichen. Aber nun muss ich mich beeilen, ich bin spät dran!
Nikon D3200, AF-S Nikkor 18-55mm, 800 x 600px, 2017.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.