Wolkenreise: die Luftschiffe materialisieren sich
Die ersten sechs Ideenskizzen (concept art) für die Luftschiffe meines Bildes Wolkenreise hatte ich gleich wieder gelöscht. Denn sie sahen aus wie eine Kreuzung einer Boeing 747 und eines Zeppelin aus dem ersten Weltkrieg.
Diese hier ähneln zwar in der Seitenansicht immer noch einem Flugzeug, aber aufbauend auf Skizze Nummer 7, werde ich meine Luftahrzeuge für die Wolkenreise entwickeln. Die Luftschiffe materialisieren sich!
Digital, gimp 2.8, 800 x 600px, 2017.
Jugendsünden, eine frühe Bleistiftzeichnung
Eine Zeichnung, die ich im Jahr 1982 angefertigt habe. Das war das Beste, was ich damals mit dem Bleistift machen konnte. Leider habe ich keine von den richtig schlechten Zeichnungen aufgehoben und archiviert! 😉
Bleistift auf Karton, 6 x 17 cm, 1982.
Die Wolkenreise geht wieder weiter!
Für den Entwurf der fehlenden Luftschiffe (sie Farbskizze unten), werde ich wieder Papier und Bleistift zur Hand nehmen. Wenn es um Ideenfindung geht, bin ich immer noch dem Analogen verhaftet. In den nächsten Tagen werde ich endlich wieder Zeit haben.
Eine Farbskizze für die Wolkenreise
Die verschwundenen Luftschiffe
Bereits Anfang August hatte ich am PC eine Farbskizze angefertigt. Benutzt habe ich Entwurf 5, Skizze Nummer 1 und Skizze Nummer 5. Die schwebenden Städte sind leider nur Lichtflecke geworden. Das ist viel zu esoterisch.
Und die verschwundenen Luftschiffe? Die habe ich, ehrlich gesagt, einfach vergessen. Asche auf mein Haupt. Für die einfache Farbskizze habe ich mir aus meinem Alltag eine halbe Stunde Zeit genommen.
Digital, gimp, 800 px mal 600 px, 2017.
Skizze zu „Wächter der Eis Stadt“ ca. 10 cm mal 15 cm
Aus einer Skizze wird ein Bild
Ich hatte damals nur so eine Idee über eine Stadt, die der Zivilisation auf einem unwirklichen Planeten Zuflucht vor den Gewalten der Natur bieten soll. Die Skizze ist ca. 10 x 15 cm klein und wurde 1983 mit einem blauen Filzstift auf kariertem Papier gekritzelt.
Airbrush in progress!
Airbrush Action
Zuerst habe ich auf einer 90 cm mal 140 cm Spanplatte die Landschaft mit meiner Airbrush angelegt. Wenn ich mich recht erinnere, waren die Farben von der Firma Schmincke. PRIMAcryl, Sorte 13, glaube ich.
Original Wächter der Eis Stadt, 90 x 140 cm
Unter dem Scanner
Bei einem billigen preiswerten Flachbettscanner habe ich 2008 den Deckel entfernt. Das große Bild legte ich flach auf den Teppich. Den Scanner habe ich mit der Glasfläche auf das Bild gelegt und die Position überlappend versetzt. Es entstanden 26 Einzelbilder, die dann mit der Software Hugin zusammen gesetzt wurden.
…und das fertige Bild.
Der Wächter der Eis Stadt
Eine geschützte Stadt auf einem eisigen Planeten. Die fertige Science Fiction Illustration. Was war ich damals stolz auf dieses Bild!
Digital, Hugin, Photoshop CS, 10000 x 7500px, 2008 (Ausgangsbild Acryl auf Spanplatte, 90 x 140 cm, 1983).
Astrofoto-Nr. il001-36
Eine Farbskizze für die Wolkenreise
Ich habe den Bleistift aus der Hand gelegt und am PC eine Farbskizze angefertigt. Benutzt habe ich Entwurf 5, Skizze Nummer 1 und Nummer 5. Die schwebenden Städte sind leider nur Lichtflecke geworden. Das ist viel zu esoterisch.
Und die verschwundenen Luftschiffe? Die habe ich, ehrlich gesagt, einfach vergessen. Asche auf mein Haupt. Für die einfache Farbskizze habe ich mir aus meinem Alltag eine halbe Stunde Zeit genommen.
Digital, gimp, 800 px mal 600 px, 2017.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.