il001-60
1999 habe ich dieses Bild in Acryl gemalt. Ich sehe dort einen Himmel voller Monde. Ein Bekannter sagte mir, meine Kugeln wären langweilig.
Acryl auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 1999.
Unten rechts.
Detailansicht il001-60
Meine zitterige Signatur ist wirklich nicht schön.
Acryl auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 1999.
Schutzschild Magnetosphäre
Die Magnetosphäre eines Himmelskörpers kann wie ein Schutzschild vor gefährlicher Strahlung wirken. Erst dadurch konnte sich auf diesem Mond eines Gasriesen intelligentes Leben entwickeln.
Dieses Space Art Motiv habe ich aus über fünfzehn Jahre alten Bildelementen zusammen gebastelt. Übrigens, Linsenreflexe nennt man auf Englisch lensflares.
Digital, gimp, Bryce, 10000 x 7500 px, 2024.
Die terranischen Biotope 2.0
Drei helle Monde stehen am orangefarbenen Himmel eines fremden Planeten. Zwei Biotop-Stationen des Planeten Erde befinden sich in der Umgebung einer Stadt, die von den Einheimischen bewohnt wird. Die Aliens sind wir!
Digital, Photoshop CS, Lightwave 8, 10000 x 7500 px, 2011.
Panorama 1: Biotope der Erde
Panorama 1
Eine leuchtende Stadt am Horizont und ein Himmel voller Monde: wir sind auf einem fremden Planeten! Die kleinen Galaxien am Himmel sind Fotografien, die mir von Diplom-Physiker Bernd Koch zur freundlicher Weise zur Verfügung gestellt wurden.
Digital, Photoshop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2008.
Astrofoto-Nr. il001-98
Die Sternenstadt ist unsichtbar
Den Entwurf einer Sternenstadt oder Außenposten in dieser Landschaft, hatte ich schon einmal gepostet. In dieser Version ist die Sternenstadt unsichtbar!
Digital, gimp 2.10, 10000 px mal 7500 px, 2023.
Die Sternenstadt. Naja, dieser Titel passt noch nicht ganz.
Arbeitstitel: Starcity
Ich hatte da mal eine Idee: man nehme die Landschaft aus dem Space Art Bild Saturn und Tethys und die Gebäude aus Letzter Flug der Amazone 2.0. Dann noch einen Himmel hinzugefügt, der entfernt an das Band der Milchstraße erinnert. Ach, und vielleicht sollte ich noch ein paar vogelähnliche Objekte hinein kritzeln, wegen der Andeutung von räumlicher Tiefe und so. Diese ‚Ideenskizze‘ ist noch recht klein.
Digital, gimp, 1024 px mal 768 px, 2016.
Die Sternenstadt. Eine Version mit einer rötlichen Variante.
Starcity 2
Eine Version mit einer rötlichen, erdfarbenen Landschaft.
Digital, gimp, 1024 px mal 768 px, 2016.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.