4 Monde Variante 1
Diese digitale Variation basiert auf meinem Bild Vier Monde. Als Speedpainting würde ich diese Landschaft einer fremden Welt nicht bezeichnen. Das düstere, blaue Motiv war relativ schnell farblich angepasst.
Digital, gimp, 10000 x 7500px, 2024.
Bild des Monats Juni 2016
Vier Monde
Am Himmel über einer düsteren, bizzaren Landschaft schweben ein Gasplanet und drei seiner Monde.
Digital, Photoshop, 10000 x 7500 px, 2006.
Brauner Zwerg 2.0
Ein brauner Zwerg (brown dwarf) umkreist seinen Zentralstern. Ja, in der Tat, ich habe wieder in gimp mit dem Filter Verlaufsaufhellung gespielt.
In der englischen Fassung nennt sich dieser Filter übrigens gradient flare. 😉
Digital, Photoshop, Blender, gimp, 10000 x 7500 px, 2003 / 2016.
Brauner Zwerg
Brauner Zwerg
Ein brauner Zwerg umkreist seinen Zentralstern.
Digital, Photoshop, Blender, 10000 x 7500 px, 2003.
Die Sternenstadt ist unsichtbar
Den Entwurf einer Sternenstadt oder Außenposten in dieser Landschaft, hatte ich schon einmal gepostet. In dieser Version ist die Sternenstadt unsichtbar!
Digital, gimp 2.10, 10000 px mal 7500 px, 2023.
Die Sternenstadt. Naja, dieser Titel passt noch nicht ganz.
Arbeitstitel: Starcity
Ich hatte da mal eine Idee: man nehme die Landschaft aus dem Space Art Bild Saturn und Tethys und die Gebäude aus Letzter Flug der Amazone 2.0. Dann noch einen Himmel hinzugefügt, der entfernt an das Band der Milchstraße erinnert. Ach, und vielleicht sollte ich noch ein paar vogelähnliche Objekte hinein kritzeln, wegen der Andeutung von räumlicher Tiefe und so. Diese ‚Ideenskizze‘ ist noch recht klein.
Digital, gimp, 1024 px mal 768 px, 2016.
Die Sternenstadt. Eine Version mit einer rötlichen Variante.
Starcity 2
Eine Version mit einer rötlichen, erdfarbenen Landschaft.
Digital, gimp, 1024 px mal 768 px, 2016.
Hitzewelle im Sommer 2003
Wie fast jedes Jahr im Sommer, zeige ich hier meine Wetterkarte der Hitzewelle 2003. Die Karte entstand im Jahr 2006 im Auftrag der Bildagentur Astrofoto. Auch wenn viele Menschen diese Tatsache leugnen und von Verschwörung schwadronieren, ist der menschliche Einfluss auf das Klima bewiesen. Und der Artikel auf klimafakten.de ist von 2016!
Digital, Photoshop CS, 7500 x 7500 px, 2006.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.