Wolkenreise im Jahr 1982

Frühwerk Nummer 60 vom März 1982.
Frühwerk Nummer 60 vom März 1982.

Wolkenreise: Frühwerk 60
Acryl auf Papier, 80 x 120 cm, 1982.
Etwa 10 Minuten hat es gedauert, bis ich Blatt C meiner Tintenstrahlausdrucke bekritzelt hatte. Mir viel eine Skizze ins Auge, die mich an ein früheres Bild erinnerte. Frühwerk 60 entstand im März 1982. Du meine Güte, wie krumm und unförmig dieser Mond ist!

 

Ausschnitt von Blatt C.
Ausschnitt von Blatt C.

Hier oben links sieht man die Skizze, die mich an Frühwerk 60 erinnert. Ich sollte die einzelnen Skizzen nummerieren.

 

Mit Minenstift gekritzelt!
Mit Minenstift gekritzelt. Dauer etwa 10 Minuten!

Und hier das ganze Blatt C im Format DIN A4.

 

Wolkenreise: spät dran

Wolkenreise Entwurf 4.2
Wolkenreise Entwurf 4.2

Zurück zu den Wurzeln
Da ich mit dem Entwurf 5 der Wolkenreise unzufrieden war, habe ich mich entschlossen das Motiv mit Bleistift und Papier weiter zu entwickeln. An der Wolkenlandschaft und dem Gasplaneten werde ich nichts mehr ändern!
Digital, gimp, Entwurf 4.2, 10000 x 7500 px, 2017.

 

Mit G'MIC erstelltes Bild
Mit G’MIC erstellte Liniengrafik

In gimp mit G’MIC arbeiten
In gimp habe ich das Bild Entwurf 4.2 verkleinert und mit dem Filter ‚Gradient Norm‘ aus der Filtersammlung G’MIC in eine Liniengrafik umgewandelt.
Digital, gimp, G’MIC, 800 x 600px, 2017.

 

Im Format DIN A4 ausgedruckt.
Im Format DIN A4 ausgedruckt.

Der Tintenstrahldrucker
Danach habe ich in gimp eine Datei im Format DIN A4 erstellt und die Liniengrafik mehrfach darauf platziert, abgespeichert und vier mal mit meinem neuen Tintenstrahldrucker ausgedruckt.
Digital, gimp, 2480 x 3508px / DIN A4, 2017.

 

Zurück zu den Wurzeln
Zurück zu den Wurzeln!

Gekritzel auf Papier
Ja. Jetzt werde ich immer mal wieder mit dem Minenstift auf den Ausdrucken herum kritzeln. Ich habe keine Ahnung ob die vier Ausdrucke reichen. Aber nun muss ich mich beeilen, ich bin spät dran!
Nikon D3200, AF-S Nikkor 18-55mm, 800 x 600px, 2017.

 

Wolkenreise: wie es begann

Gekritzel mit MyPaint 1.2
Gekritzel mit MyPaint 1.2

Eine Skizze in MyPaint
Mit einem Foto vom 2. Januar 2017 hat alles angefangen. Mein darauf folgendes, minutenlanges Gekritzel in MyPaint 1.2 habe ich aber noch nicht erwähnt!
In drei Skizzen sehe ich auf der linken Seite einen Gasplaneten. Auch fiel mir beim kritzeln ein Titel für das Bild ein: Wolkenreise. Bis heute habe ich etwa fünf Stunden mit diesem Motiv experimentiert.

 

Wolkenreise Entwurf 4.2
Wolkenreise Entwurf 4.2

Zurück zu Entwurf 4
Und ich bin unzufrieden mit dem Entwurf vom 1. Februar 2017. Ich gehe zurück zu Entwurf 4!

 

Die Sternenstadt: ein Entwurf

Starcity 800px
Die Sternenstadt. Naja, dieser Titel passt noch nicht ganz.

Arbeitstitel: Starcity
Ich hatte da mal eine Idee: man nehme die Landschaft aus dem Space Art Bild Saturn und Tethys und die Gebäude aus Letzter Flug der Amazone 2.0. Dann noch einen Himmel hinzugefügt, der entfernt an das Band der Milchstraße erinnert. Ach, und vielleicht sollte ich noch ein paar vogelähnliche Objekte hinein kritzeln, wegen der Andeutung von räumlicher Tiefe und so. Diese ‚Ideenskizze‘ ist noch recht klein.
Digital, gimp, 1024px, 2016.

Unpassender Titel
Über den Titel des neuen Bildes lasse ich mit mir reden, aber es ist ja auch nur ein Arbeitstitel. Für eine Stadt hat diese Siedlung aber wenige Gebäude. Vielleicht ist es nur ein unbedeutender Außenposten, oder eine kleine Kolonie am Rande eines großen Sternenreiches? Und wo sind eigentlich die Sterne? Ich sehe nur zwei!

 

Die Landchaft stammt aus dem Space Art Bild 'Tethys EVA'.
Man nehme diese Landschaft…

 

Asteroid City - Digital Version
…und diese Gebäude, und schon hat man eine neue Ideenskizze!