Space Art – Juni 2013 – Terraforming

BILD DES MONATS JUNI 2013

Diesen Monat werde ich nicht nur ein Bild, sondern ein Motiv vorstellen! Die Idee, das man andere Planeten terraformieren könnte, hat mich schon immer fasziniert. Was wäre, wenn man dieses hochspekulative und langwierige Verfahren auf unseren Mond anwenden würde?

Terraforming
TERRAFORMING
Mischtechnick auf Spanplatte, 90 cm x 140 cm, 1986.

Terraforming
1986 habe ich die erste Version des Bild mit dem Titel Terraforming gemalt. Es zeigt eine „Mondlandschaft“, bedeckt von einem Meer und einer erdähnlichen, atembaren Atmosphäre. Das alles ist natürlich pure Science-Fiction und genau das gefällt mir so daran!
Das Bild entstand in Mischtechnik auf einer Spanplatte im Format 90 cm x 140 cm. Abbgedruckt wurde es aber erst 2001 in der Zeitschrift „floh“ des Domino Verlages (Ausgabe 16/17, Seite 45).

 

Terraforming 2.0
Terraforming 2.0

Terraforming 2
Diese Version des Terraforming Motives ist in nur knapp 20 Arbeitsstunden im Jahr 2003 entstanden! Die Erde und der Planet Venus (heller Stern) stehen am Himmel.
Acryl auf Hartfaserplatte, 60 cm x 90 cm, 2003.

 

Terraforming
Terraforming des Mondes

Terraforming 3
Natürlich musste ich auch eine digitale Version dieses Motives malen!
Digitale Version, Photoshop CS, Lightwave 8, 10000 x 7500 px, 2006.

 

Ausschnitt aus dem Bild 'Terraforming'
Bildausschnitt ‚Terraforming‘

Ausschnitt aus dem Bild ‚Terraforming 3‘
Die Erde, wie man sie am Himmel des neu gestalteten Mondes sehen würde. Zu erkennen sind Nord- und Südamerika.

 

Und hier mein Videoclip zu ‚Terraforming 3‘. Die Musik wurde von Stephen Parsick freundlicherweise zur Verfügung gestellt.
(CD „Höllenengel“, Track „Tod und Prinz“).

 

Besucher aus dem All – Asteroid 2012 DA14

Am Freitag, den 15. Februar 2013, bekommen wir Besuch aus dem All! Der Asteroid 2012 DA14 wird in einem Abstand von „nur“ 27.000 Kilometer an der Erde vobei fliegen. Astronomisch gesehen ist das sehr, sehr knapp.

Raketenschild 2
Raketenschild 2

Der Asteroid wird die Erde nicht treffen
Atomraketen müssen wir nicht auf den 40 bis 60 Meter großen Felsen abschießen. Ja, es gibt diverse Publikationen, die mit reißerischen Titeln ihr Geld verdienen. Der Asteroid könnte mit katastrophalen Folgen die Erde treffen, kann man da lesen. Die gleichen Publikationen haben auch den Weltuntergang für 2012 vorhergesagt.
Mit Information hat das gar nichts zu tun. Die findet man in einem Artikel auf Wikipedia zum Asteroiden 2012 DA14, oder in einem Eintrag von Florian Freistetter in seinem Blog astrodicticum-simplex. Er hat über die Kollisionswahrscheinlichkeiten erdnaher Asteroiden mit Planeten seine Doktorarbeit geschrieben!

 

Space Art: Bild des Monats Dezember 2012 – Peace on Earth

DEZEMBER 2012

Friede auf Erden
Friede auf Erden

Friede auf Erden
Eine Weihnachtspredigt von Martin Luther King.
Digital, Gimp 2.8, 10000 mal 7500 px, 2012.

Behance.net Project: Himmelsjahr 2012

Auf meiner Behance Seite habe ich das Cover des Kosmos Himmelsjahr 2012 veröffentlicht:

SPACE ART + Cover Astronomical Almanac 2012
SPACE ART + Cover Astronomical Almanac 2012