EU-Wahl ist nicht so sexy wie eine Bundestagswahl
Der Wissenschaftsjournalist Dr. Florian Freistetter hat bereits am 18. Mai in seinem Blog astrodicticum-simplex einen Eintrag zur Europawahl veröffentlicht. Sonst geht es in seinem Blog ja fast nur um Physik, Astronomie, das Universum und den ganzen Rest 😉
Leider sind nicht so viele Europäer zur Wahl gegangen wie ich erhofft hatte. Die Rechnung gewisser Lobbyisten und Wirtschaftsverbände scheint aufzugehen: die Nichtwähler wenden sich ab und nutzen ihr erkämpftes Recht nicht mehr, über eine Abstimmung die Politik mitzubestimmen.
Am Freitag, den 15. Februar 2013, bekommen wir Besuch aus dem All! Der Asteroid 2012 DA14 wird in einem Abstand von „nur“ 27.000 Kilometer an der Erde vobei fliegen. Astronomisch gesehen ist das sehr, sehr knapp.
Raketenschild 2
Der Asteroid wird die Erde nicht treffen
Atomraketen müssen wir nicht auf den 40 bis 60 Meter großen Felsen abschießen. Ja, es gibt diverse Publikationen, die mit reißerischen Titeln ihr Geld verdienen. Der Asteroid könnte mit katastrophalen Folgen die Erde treffen, kann man da lesen. Die gleichen Publikationen haben auch den Weltuntergang für 2012 vorhergesagt.
Mit Information hat das gar nichts zu tun. Die findet man in einem Artikel auf Wikipedia zum Asteroiden 2012 DA14, oder in einem Eintrag von Florian Freistetter in seinem Blog astrodicticum-simplex. Er hat über die Kollisionswahrscheinlichkeiten erdnaher Asteroiden mit Planeten seine Doktorarbeit geschrieben!
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.