An Asteroid Belt Interpretation for the Timing Variations of the Millisecond Pulsar B1937+21
Pulsar mit Asteroidengürtel
Hier mein Versuch einer Illustration des Asteroidengürtels um den Pulsar B1937+21. Pulsare sind die extremsten Objekte im Universum. Die 15 Seiten umfassende wissenschaftliche Abhandlung dazu (im Fachjargon „paper“ genannt) kann man sich als PDF von arXiv.org herunterladen.
Digital, gimp 2.8, Apophysis, 10000 px mal 7500 px, 2013.
Vagabunden des Sonnensystems
Eine meiner Illustrationen für das Himmelsjahr 2013 von Hans-Ulrich Keller, Seite 110. Das Monatsthema lautet „Vagabunden des Sonnensystems“.
Digital, Photoshop CS, Gimp 2.8, 1453 px mal 2079 px, 2012.
Forschungsprojekt Future Life: „Wir lesen die Zukunkft“
Da erscheint in der Technology Review ein Artikel über die Phantastische Bibliothek in Wetzlar, über das dort seit fünf Jahren laufende Forschungsprojekt Future Life und schon ist die Webseite www.phantastik.eu kaum noch erreichbar. Der Grund scheint eine bekannte Form des Heise-Effekts zu sein.
Die Webseite wurde „geheist“
Was war geschehen: Die deutsche Ausgabe der Technology Review erscheint im Heise-Verlag, der hat auf heise online den Artikel kurz vorgestellt und die viele Leser rufen die Webseite der Phantastischen Bibliothek auf. Der plötzlich Anstieg von Anfragen an den Server kann dieser nur noch sehr, sehr langsam oder gar nicht beantworten: die Webseite wurde geheist.
Im englischen Sprachraum spricht man vom Slashdot-Effekt. Das ist natürlich fast immer unbeabsichtigt und ungewollt, aber das kann bei einer nicht zukunftssicheren Webseiten schon mal passieren ;-). Jetzt läuft aber alles wieder reibungslos.
Jetzt aber zum Artikel: Die Phantastische Bibliothek besitzt die wohl größte Sammlung von Science-Fiction-Literatur und ihr Leiter Thomas Le Blanc durchsucht mit seinen Mitarbeitern den Bestand der Bibliothek systematisch nach neuen Ideen für neue Produkte. Über die Projektpartner schweigt sich der Artikel leider aus. Es wird nur das DLR erwähnt.
Speedpainting
Eine dunkle Stadt, verborgen unter einer Kuppel. Sie schwebt in einem hellen Himmel und badet im gefährlichen Licht eines weißen Zwergsterns.
Dieses digitale Skizze habe ich in ca. 40 Minuten erstellt. Es ist eines meiner ersten Versuche in Sachen speedpainting.
Die ganze Szene sieht noch flach aus und wirkt zweidimensional, aber das Motiv hat Potential. Ein einfacher, aber ungewöhnlicher Bildaufbau!
Digital, gimp 2.8, 5315 px mal 3986 px, 2013.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.