AUGUST 2023

Leoniden
Der Meteorschauer der Leoniden! Das Sternbild Löwe und der Planet Mars stehen am Himmel über dem Bergsee.
Mischtechnik auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 1995.
Astrofoto-Nr. mt007-06
AUGUST 2023
Leoniden
Der Meteorschauer der Leoniden! Das Sternbild Löwe und der Planet Mars stehen am Himmel über dem Bergsee.
Mischtechnik auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 1995.
Astrofoto-Nr. mt007-06
Space Debris 2.0
Defekte Satelliten und Trümmerteile, sogenannter Weltraumschrott, gefährden die Satelliten und bemannten Missionen im erdnahen Raum.
Digital, Photoshop, 10000 x 7500 px, 2006.
Astrofoto-Nr. ra026-43
Weltraumschrott
Und hier das Original, das ich schon sechs Jahre zuvor gemalt hatte.
Mischtechnik auf Karton, 40 x 60 cm, 1999.
FEBRUAR 2023
Concept Art Antares
Ideenskizze für das Space Art Bild Antares Doppelstern.
Acryl auf Bristolkarton, 42,6 x 60,2 cm, 1991.
Antares Doppelstern
Dieses Space Art Motiv entstand Anfang der 90er Jahre an meinem alten Amiga 2000. Ich weiß nicht mehr ob ich es mit DeluxePaint oder XiPaint gemalt habe.
Zu sehen ist die Oberfläche eines Mondes, der um einen Gasriesen kreist. Am Himmel ist ein weiterer Mond zu sehen. Der Gasriese verfinstert den Roten Riesen des Doppelsterns.
Digital, 1024 px mal 756 px, 1991.
Der Doppelstern Antares im Sternbild Skorpion
Die Existenz von Planeten im Sternsystem Antares (Sternbild Skorpion) ist unwarscheinlich. Zumindest ist es sehr schwer diese nachzuweisen: selbst der ‚kleine‘ Begleiter α Scorpii B hat noch die 170-fache Leuchtkraft unserer Sonne, und so werden mögliche Planeten überstrahlt.
Auch ist α Scorpii ein halbregelmäßiger veränderlicher roter Überriese. Seine Leuchtkraft schwankt periodisch, und innerhalb dieser Periode gibt es unregelmäßige Schwankungen. Die Ursachen sind kaum erforscht!
Diese meine Space Art Illustration des Doppelsterns Antares muß ich nach 11 Jahren als falsch bezeichnen.
Digital, Photoshop, Blender, 10000 x 7500 px, 2004.
Astrofoto-Nr. il001-78.
Cover „Astronomie ganz einfach“, Rainer Köthe, Franck-Kosmos Verlag, ISBN 978-3-440-10860-4, 2007.
Blaue Berge
Dieses ist das Original aus dem Jahr 2000. Kurz nach der Fertigstellung der Landschaft habe ich auch eine digitale Version mit Photoshop erzeugt.
Acryl auf Karton, 40 x 60 cm, 2000.
Astrofoto-Nr. il001-68
Blaue Berge 2.0
Eine Zivilisation auf einem fremden Planeten. Sind das die Lichter einer Stadt?
Digital, Photoshop CS, 5315 px mal 3986 px, 2000.
Astrofoto-Nr. il001-68h