Ringwelt von Larry Niven

Ich fertige sporadisch Ideenksizzen zum geplanten Bild ‚Wolkenreise‘ an. Es ist aber noch nicht viel dabei heraus gekommen. Ich bin erst mit Blatt D fertig. Zwei weitere Blätter meiner Tintenstrahlausdrucke werde ich noch brauchen, bis ich das finale Konzept gefunden habe. In der Zwischenzeit zeige ich Euch die Welt der Puppenspieler bei Nacht!

Ringwelt -Die Welten der Puppenspieler
Ringwelt -Die Welten der Puppenspieler

Ringworld
Der Roman Ringwelt von Larry Niven habe ich 1985 zum ersten mal gelesen. 1991 begann ich dann eine Szene aus seiner Science Fiction Geschichte umzusetzen. Dies ist die erste Version des Ringwelt-Motives. Es wurde als Cover für Stephen Parsicks und Lambert Ringlages CD „Trancesession“ ausgewählt.
Mischtechnik auf Spanplatte, 90 x 140 cm, 1991.

Ralf Schoofs im Jahre 1991
Ich im Jahr 1991

Und hier sieht man mich mit dem obigen Bild. 2001 habe ich dann eine zweite, kleinere Version angefertig, die ich verkauf habe.

 

Wolkenreise im Jahr 1982

Frühwerk Nummer 60 vom März 1982.
Frühwerk Nummer 60 vom März 1982.

Wolkenreise: Frühwerk 60
Acryl auf Papier, 80 x 120 cm, 1982.
Etwa 10 Minuten hat es gedauert, bis ich Blatt C meiner Tintenstrahlausdrucke bekritzelt hatte. Mir viel eine Skizze ins Auge, die mich an ein früheres Bild erinnerte. Frühwerk 60 entstand im März 1982. Du meine Güte, wie krumm und unförmig dieser Mond ist!

 

Ausschnitt von Blatt C.
Ausschnitt von Blatt C.

Hier oben links sieht man die Skizze, die mich an Frühwerk 60 erinnert. Ich sollte die einzelnen Skizzen nummerieren.

 

Mit Minenstift gekritzelt!
Mit Minenstift gekritzelt. Dauer etwa 10 Minuten!

Und hier das ganze Blatt C im Format DIN A4.

 

Space Art Bild Dezember 2016

DEZEMBER 2016

Roter Riese
Roter Riese, Himmelsjahr 2005, Seite 149

Der roter Riese
In etwa 6 Milliarden Jahren wird unsere Sonne zu einem roten Riesen werden. Die Meere sind verdampft und die Atmosphäre ist ins All entwichen. Aber woher kommt dieses blaue Licht? Gibt es noch Leben, vielleicht sogar intelligentes Leben auf diesem toten Felsen?
Acryl auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 2000.
Astrofoto-Nr. il017-11.
Nutzung in „Kosmos Himmelsjahr 2005“, Seite 149, Hans-Ulrich Keller, Franck-Kosmos Verlag, ISBN 3-440-09792-7, 2004.

 

Titan Town 2.0 ?

Stadt auf dem Saturnmond Titan
Titan Town 2.0 ?

Titan Town with lensflares
Eine Ebene auf dem Saturnmond Titan. Der Ringplanet Saturn schimmert durch die dichte Athmosphäre. Eine Basis der Menschheit ist am Horizont zu sehen.
Dieses Space Art Bild entstand im Jahr 1998, und wenn ich mich richtig erinnere, habe ich die Landschaft, den Himmel und ‚Titan Town‘ an einem Tag gemalt.
Die Lensflares habe ich im Juli diesen Jahres in gimp mit dem Filter ‚Verlaufsaufhellung‘ hinzugefügt. Im englischen Original heißt dieser Filter ‚Gradient Flare Filter‘!
Acryl auf Hartfaserplatte, 39,5 x 55 cm, 1998.