Schon wieder ein Hitzesommer?

Unsere Sonne
Illustration unserer Sonne

Dürre und Hitze im Sommer 2019?
Schon wieder? Was schreibt denn da der DWD in seiner Pressemitteilung vom 23. April? Die Situation ist natürlich viel komplexer. Die Überschrift der Pressemitteilung lautet, Zitat:

Niederschlagsdefizite aus 2018 in vielen Regionen noch nicht ausgeglichen

Pressemitteilung selber lesen
Ja, das habe ich gemacht: ich habe die Pressemitteilung des DWD selber gelesen. Und jetzt weiß ich Bescheid, keine aufmerksamkeitsheischender Teaser oder panikmachende Facebook Troll wird mich jetzt aus der Fassung bringen.

 

Auf dem YouTube Kanal von Eumetsat findet man dieses Video, das das globale Wetter des Jahres 2018 zeigt.
Eumetsat ist die „Europäische Organisation für die Nutzung meteorologischer Satelliten“ und betreibt die Wettersatelliten vom Typ Meteosat und MetOp.

 

Bild des Monats März 2019

MÄRZ 2019

traces of the past
Traces of the Past

Frühwerk: Spuren der Vergangenheit
Zwiebeltürme im Weltall. Eine meiner Jugendsünden aus dem Jahr 1984.
Mischtechnik auf Baumwollgewebe, 90 x 140 cm, 1984.

 

Detail traces of the past
Detail Traces of the Past

Vergößerung
Ausschnitt aus dem Frühwerk Spuren der Vergangenheit.

 

Space Art Bild des Monats Februar 2019: Weltraumspaziergang

FEBRUAR 2019

Ein Entdecker
Frei schwebend.

Weltraumspaziergang
Ein Raumfahrer unternimmt einen Weltraumspaziergang, auch Außenbordeinsatz genannt. Dieses Space-Art Bild ist eine Fortsetzung des Bildes In den Ringen des Uranus.
Digital, gimp 2.10, 7500 px mal 10000 px, 2019.

 

Mondfinsternis 2019

Am Morgen des 21. Januar 2019 fand über Deutschland eine totale Mondfinsternis statt.
Und das Wetter ward gut! Leider sind die Fotos leicht verwackelt (siehe Foto in Originalauflösung). Deswegen habe ich sie etwas verkleinert.
Verwendet wurde eine Nikon 3200 bei ISO 3200 mit einem Nikkor 55-300 bei 300 mm Brennweite. Die Fotos der MoFi 2019 sind nicht bearbeitet! Die RAWs habe ich noch gar nicht entwickelt.
Den Meteoriteneinschlag habe ich leider nicht gesehen, aber man erkennt sehr gut wie unser Mond durch den Erdschatten wandert.

Mofi vom 21.01.2019 um 5 Uhr 49!
Mofi vom 21.01.2019 um 5 Uhr 49!
Die Mondfinsternis vom 21. Januar 2019 um 6 Uhr 05.
Die Mondfinsternis vom 21. Januar 2019 um 6 Uhr 05.
Mondfinsternis vom 21.01.2019 um 6 Uhr 20.
Mondfinsternis vom 21.01.2019 um 6 Uhr 20.
Mondfinsternis vom 21.01.2019 um 6 Uhr 30!
Mondfinsternis vom 21.01.2019 um 6 Uhr 30!

 

Die verwackelte Mondfinsternis

Verwackelter Mond!
Verwackelter Mond!