Für alle, die schon immer wissen wollten, wie man Raumschiffe baut
Der Astrophysiker Dr. Urs Ganse hat 2016 für den Chaos Computer Club einen Vortrag zum Thema Wie baut man eigentlich Raumschiffe gehalten. Auf der YouTube Seite des CCC ist dieser Vortrag zu finden.
2017 haben er und seine Schwester, die Raumfahrtmedizinerin Dr. Bergita Ganse, ein Buch veröffentlicht! Der Titel lautet „Das kleine Handbuch für angehende Raumfahrer: Raketen, Hyper-G und Shrimpscocktail“. Erschienen ist es im Springer-Verlag. Hier mal die ISBN-Nummer: 3662544105.
Dieser Videoclip zeigt die digitale Version des Gemäldes Terraforming.
Die Musik wurde von Stephen Parsick zur Verfügung gestellt (CD „Höllenengel“, Track „Tod und Prinz“).
Warum youtube meint, auf einen Wikipedia-Artikel zum Thema „Flache Erde“ verlinken zu müssen, tja, darüber kann ich nur spekulieren. Ich verlinke hier in meinem Blog mal einen Wikipedia-Artikel über das Terraforming.
Neuer Rover der NASA
Morgen Abend soll der neue Rover Perseverance im Krater Jezero auf dem Mars landen. Auf YouTube kann man ab 20 Uhr 15 die Landung verfolgen.
Hoffentlich klappt alles. Ein kleiner Chip mit tausenden Namen ist auch mit an Bord.
BoardingPass Mars2020
UPDATE vom 18.02.2021
Mehr Informationen über den Ablauf der Landung gibt es von Daniel Fischer in seinem Blog Skyweek Zwei Punkt Null.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.