Repost: Mensch im Weltraum

Eine Doppelseite aus meinem Bildband ‚SPACE ART‘
Im Jahr 2010 habe ich den ersten Fotobuch-Wettbewerb der Zeitschrift DOCMA und der Firma CEWE COLOR gewonnen. Ich finde, es ist wieder Zeit, eine Seite aus meinem Space Art Buch zu zeigen!

Ralf Schoofs SPACE ART Buch, Kapitel "Der Mensch im Weltraum", Seite 30-31
Ralf Schoofs SPACE ART Buch, Kapitel „Der Mensch im Weltraum“, Seite 30-31

Der Mensch im Weltraum
Mit diesem Motiv beginnt das Kapitel ‚Der Mensch im Weltraum‘. Hierfür habe ich das Bild Unter fremden Sternen aus dem Jahre 2007 verwendet.
Digital, Photoshop CS, Lightwave 8, 6920 x 3496 px, 2010.

90 Seiten mit über 120 Space Art Bildern
Diese Doppelseite ist im Bildband knapp 60 cm mal 30 cm groß. Mehr Informationen über mein Buch finden Sie im Shop.

 

Wie baut man eigentlich Raumschiffe?

Für alle, die schon immer wissen wollten, wie man Raumschiffe baut
Der Astrophysiker Dr. Urs Ganse hat 2016 für den Chaos Computer Club einen Vortrag zum Thema Wie baut man eigentlich Raumschiffe gehalten. Auf der YouTube Seite des CCC ist dieser Vortrag zu finden.

2017 haben er und seine Schwester, die Raumfahrtmedizinerin Dr. Bergita Ganse, ein Buch veröffentlicht! Der Titel lautet „Das kleine Handbuch für angehende Raumfahrer: Raketen, Hyper-G und Shrimpscocktail“. Erschienen ist es im Springer-Verlag. Hier mal die ISBN-Nummer: 3662544105.

Beim Senkrechtstarter (auch auf YouTube) ist ein Video-Chat vom 16.01. 2021 mit dem Thema „Was passiert mit Touristen im Weltraum?“ veröffentlicht worden. Einfach mal ansehen!

Fremdes Raumschiff
Fremdes Raumschiff

 

Mensch im Weltraum

Eine Doppelseite aus meinem Bildband ‚SPACE ART‘
Im Jahr 2010 habe ich den ersten Fotobuch-Wettbewerb der Zeitschrift DOCMA und der Firma CEWE COLOR gewonnen. Ich finde, es ist wieder Zeit, eine Seite aus meinem Space Art Buch zu zeigen!

Ralf Schoofs SPACE ART Buch, Kapitel "Der Mensch im Weltraum", Seite 30-31
Ralf Schoofs SPACE ART Buch, Kapitel „Der Mensch im Weltraum“, Seite 30-31

Der Mensch im Weltraum
Mit diesem Motiv beginnt das Kapitel ‚Der Mensch im Weltraum‘. Hierfür habe ich das Bild Unter fremden Sternen aus dem Jahre 2007 verwendet.
Digital, Photoshop CS, Lightwave 8, 6920 x 3496 px, 2010.

90 Seiten mit über 120 Space Art Bildern
Diese Doppelseite ist im Bildband knapp 60 cm mal 30 cm groß. Mehr Informationen über mein Buch finden Sie im Shop.

 

Space Art Bild des Monats: Raumfahrer

MÄRZ 2017

Der Raumfahrer
Raumfahrer

Der Raumfahrer
Dieses Motiv hat es auf das Cover meines Bildbandes ‚Space Art‘ geschafft. Die Landschaften meiner Bilder sind fast immer leere, weite Räume und Forscher kommen dort fast nie vor. Ich male keine Menschen. Warum nur ist das so?
Digital, Photoshop CS, 10000 x 7500px, 2008.

Ralf Schoofs SPACE ART Titel
Titelbild meine Bildbandes

Mein Bildband „Space Art“ ist in vier Kapitel unterteilt: „Pangäa“, „Der Mensch im Weltraum“, „Jugendsünden“, und „Fremde Welten“. Das Vorwort stammt aus der Feder von Prof. Dr. Hans-Ulrich Keller, dem Gründungsdirektor des Planetarium Stuttgart. Einige wenige Exemplare des Buches stehen noch zum Verkauf.

[meteor_slideshow slideshow=“space-art-book“]