Repost: Biosphären Sirius 2.0

GQ”, Condé Nast Verlag GmbH, Seite 144, Ausgabe 7/2001.
Sirius 2.0, GQ, Condé Nast Verlag GmbH, Seite 144, Ausgabe 7/2001.

Biosphären Sirius 2.0
Biosphären kreisen um Sirius A. Ein weißer Zwerg, Sirius B, geht am Horizont des Riesensterns auf. Eigentlich gehört Sirius A zum Spektraltyp A1, aber man möge mir die künstlerische Freiheit gestatten.
Mischtechnik auf Hartfaserplatte, 33,5 x 55 cm, 1998.
Nutzung in „GQ“, Condé Nast Verlag GmbH, Seite 144, Ausgabe 7/2001.

 

Bildausschnitt Sirius 2.0
Bildausschnitt Sirius 2.0

Bildausschnitt Sirius B

 

Biosphären Vergrößerung
Biosphären im Detail

Bildausschnitt Biosphären um Sirius A

 

Übungen mit der Airbrush

Experiment Airbrush Nummer 5
Experiment Nummer 5 mit der Airbrush.

Airbrush Experiment Nr.5
And now something completely different! Eine Übung mit der Airbrush, es war eine Badger 350. Und ich hatte da noch keinen Kompressor.
Acryl auf Karton, ca. 45 x 63 cm, 1986.

 

Übung mit der Airbrush Nummer 3
Experiment mit der Airbrush Nummer 3.

Airbrush Experiment Nr.3
Hier habe ich mich an Linsenreflexe gewagt. Im Englischen nennt man sie lensflares.
Acryl auf Karton, ca. 45 x 62 cm, 1986.

 

Bild des Monats Juni 2024: Variante

JUNI 2024

Palast in der Wüste 1985
Abwandlung der Bildidee Palast in der Wüste.

Abwandlung oder Variante
Die Bildidee für Palast in der Wüste stammt aus dem Jahr 1984. Hier präsentiere ich eine Variante, die ein Jahr später entstanden ist.
Mischtechnik auf Karton, ca. 26 x 41 cm, 1985.

 

Repost: Experiment 4

Experiment 4
Ein Experiment aus dem Jahr 1981.

Experiment 4
Eine technische Struktur im Weltraum. Die vielen Punkte entstanden mit Zahnbürste und Farbgitter. Damals hatte ich noch keine Airbrush.
Acryl und Plakafarbe auf Tapete, 50 x 70 cm, 1981.