Ich atme die Luft eines fremden Planeten

ICH ATME DIE LUFT EINES FREMDEN PLANETEN
Der Titel ist besser als das eigentliche Bild!

Ich atme die Luft eines fremden Planeten
Acryl auf Hartfaserplatte, 90 x 140 cm, 1989.
Astrofoto-Nr. il001-37.
REVOLUTIONART 35, Human Being, Seite 70, Mai 2012.
„Floh“, Domino Verlag, Ausgabe 26, 2004.

 

Jugendsünden

Zeichnung von 1982
Zeichnung von 1982

Jugendsünden, eine frühe Bleistiftzeichnung
Eine Zeichnung, die ich im Jahr 1982 angefertigt habe. Das war das Beste, was ich damals mit dem Bleistift machen konnte. Leider habe ich keine von den richtig schlechten Zeichnungen aufgehoben und archiviert! 😉
Bleistift auf Karton, 6 x 17 cm, 1982.

Die Wolkenreise geht wieder weiter!
Für den Entwurf der fehlenden Luftschiffe (sie Farbskizze unten), werde ich wieder Papier und Bleistift zur Hand nehmen. Wenn es um Ideenfindung geht, bin ich immer noch dem Analogen verhaftet. In den nächsten Tagen werde ich endlich wieder Zeit haben.

 

Erste Farbskizze für die Wolkenreise
Eine Farbskizze für die Wolkenreise

Die verschwundenen Luftschiffe
Bereits Anfang August hatte ich am PC eine Farbskizze angefertigt. Benutzt habe ich Entwurf 5, Skizze Nummer 1 und Skizze Nummer 5. Die schwebenden Städte sind leider nur Lichtflecke geworden. Das ist viel zu esoterisch.
Und die verschwundenen Luftschiffe? Die habe ich, ehrlich gesagt, einfach vergessen. Asche auf mein Haupt. Für die einfache Farbskizze habe ich mir aus meinem Alltag eine halbe Stunde Zeit genommen.
Digital, gimp, 800 px mal 600 px, 2017.

 

Space Art Bild des Monats: Cassini

MAI 2017

Cassini-Huygens
Cassini-Huygens

Raumsonde Cassini-Huygens
Die Raumsonde Cassini im Anflug auf Titan.
Digital, Photoshop, Blender, 7500 x 10000 px, 2002.
Astrofoto-Nr. sa020-47

 

Wolkenreise Ausgangsmotiv DSC_0992 800px
Ausgangsmotiv für das Bild ‚Wolkenreise‘

Das Ende in den Wolken des Saturn
Am 17. September 2017 wird die Raumsonde Cassini in der Atmosphäre des Saturn verglühen. Ihre Reise endet in den Wolken des Saturn.
Am 15. Oktober 1997 wurde sie von der NASA gestartet, das Jahr in dem ich im Planetarium Stuttgart meine erste Ausstellung eröffnen durfte. Und meine Wolkenreise geht weiter!