Kolonie

Kolonie auf einem fremden Planeten
Eine Basis auf einem fremden Mond

Kolonie
Siedler haben auf einer fernen Welt ein Basis errichtet. Werden sie auf dem öden Mond eines Gasriesen überleben können?
Mischtechnik auf Karton, 40 x 60 cm, 1997, Privatbesitz.
Astrofoto-Nr. il001-64

 

Der rote Stern im Hochformat

Der rote Stern
Querformat

Roter Stern
Planeten umkreisen eine rote Riesensonne. Auf einer erdähnlichen Welt ist eine Zivilisation entstanden. Dieses Bild habe ich schon im Januar 2009 veröffentlicht.
Digital, Photoshop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2008.

 

Red_Star2
Hochformat

Red Star Portrait
Bei einem Hochformat ist die Breite kleiner als die Höhe. Das Hochformat wird manchmal auch als „Portrait“ bezeichnet.

 

Die kalte Welt der Akquisiteure

Kalte Welt
Die kalte Heimatwelt der Akquisiteure

Die Kalte Welt: die Heimat der Akquisiteure
Eine kalte Eiswelt. Die Akquisiteure leben in den Türmen und unter den Kuppeln ihrer Stadt, der Zentrale. Diese kalte Welt aus Eis ist ihre Heimat. Hier huldigen sie ihrem Gott, dem Heiligen Statistiker, dem Herrscher der Schatten-Allianz. Von hier aus regieren sie ihren geheimen Konzern und bestimmen das Schicksal der Völker der ganzen Milchstraße. Von hier aus verfolgen die Dunkelschiffe der Akquisiteure die Renegaten der Schatten-Allianz.
Mischtechnik auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 1999.
Astrofoto-Nr. il001-80

 

Das „neue“ Dateiformat WebP

Man spricht es ‚weppy‘ aus
Mit WebP soll man Fotos und Bilder abspeichern können und das bei deutlich kleineren Dateigrößen als sie das Dateiformat Jpeg liefert. Aber was man über WebP bei Wikipedia lesen kann, klingt nicht gut.

Roter Stern
Mein Space-Art Motiv ‚Roter Stern‘ im Dateiformat Jpeg!

Nicht noch ein Dateiformat
Ich habe dieses neue Dateiformat noch nicht ausprobiert. Aber es reicht mir schon das die Programmierer von GIMP, mir ihr XCF Dateiformat aufzwingen wollen: jetzt kommt auch noch Google daher und propagiert WebP es als Ersatz für Jpeg. Ja ist den schon Weihnachten? 😉

Farbenfrohe Cartoon-Tierkreiszeichen.
Tierkreiszeichen, Frau von Heute, 21/2006 bis 47/2008. Die Feindaten sind auch im Dateiformat Tif erhältlich.

Was hat Google mit WebP vor?
XFC ist der Versuch, dem Dateiformat PSD von Adobe eine offenes Dateiformat entgegenzusetzen. Das ist sicher eine gute Idee.
Und Google, die Datenkrake, die nach der Weltherrschaft strebt, lässt ein offenes Dateiformat entwickeln. Das ist eine schöne Geste, mehr aber auch nicht. Denn seit der ersten Veröffentlichen des Dateiformats im Jahre 2010, hat sich WebP nicht als Standard für Fotos und Bilder im Web durchgesetzt. Fast fünf Jahre sind vergangen und das Dateiformat hat noch nicht die Welt erobert? Warum hat Google WebP, wie so viele andere Projekte und Dienste, noch nicht beerdigt?
Ich stelle hier mal ganz unbefangen eine vielleicht paranoide Frage: was hat Google mit WebP vor, außer die Welt und uns alle zu beherrschen?

Zeichnung von 1982
Zeichnung von 1982