
Einsamer Weltraumspaziergang
Ein Raumfahrer unternimmt einen Weltraumspaziergang, auch Außenbordeinsatz genannt. Dieses Space-Art Bild ist eine Fortsetzung des Bildes In den Ringen des Uranus.
Digital, gimp 2.10, 7500 px mal 10000 px, 2019.
Einsamer Weltraumspaziergang
Ein Raumfahrer unternimmt einen Weltraumspaziergang, auch Außenbordeinsatz genannt. Dieses Space-Art Bild ist eine Fortsetzung des Bildes In den Ringen des Uranus.
Digital, gimp 2.10, 7500 px mal 10000 px, 2019.
MAI 2024
Frühwerk 53: Erstkontakt
Ein Raumfahrer begegnet zum ersten Mal fremden Lebewesen. Ein Erstkontakt wird hergestellt.
Acryl und Tempera auf Spanplatte, 50 x 70 cm, 1985.
Ausschnitt Frühwerk 53: Erstkontakt
Acryl und Tempera auf Spanplatte, 50 x 70 cm, 1985.
In den Ringen des Uranus
Ein Astronaut von der Erde erforscht die Ringe des Uranus. Ja ich sehe den Fehler auch: der Raumfahrer schwebt nicht, er steht. 🙄
Digital, Photoshop, 10000 x 7500 px, 2007.
Astrofoto-Nr. ur090-01
Nutzung in Revolutionart Magazine Nr. 35, Human Being, Seite 69, Mai 2012.
Wenn eine Firma für Special Effects einen eigenen Kurzfilm macht
Cinesite, so nennt sich die Truppe, die bei Kinofilmen wie u.a. Harry Potter, World War Z, Skyfall, Ant-Man, etc. für einige der Spezialeffekte verantwortlich war. Schon 2013 haben sie einen Kurzfilm veröffentlicht. Und was für einen!
Kleiner Hinweis: ganz besonders italienische Erforscher des Mondes sollten auf ihre Ernährung achten. Das Monster, das in einer Höhle auf dem Mond lebt, kann feinste Vibrationen spüren!
Ein wirklich kurzer Kurzfilm
Auf dem YouTube Kanal der Macher erfährt man mehr über ‚Beans – Animated Short‘. Und kurz, ja viel zu kurz, ist das Video leider schon. Aber besser als dieser unsägliche Kinofilm Apollo 18 ist der Videoclip allemal!