Flache Erde

Mein zweites Space-Art Video ist auf Youtube

Dieser Videoclip zeigt die digitale Version des Gemäldes Terraforming.
Die Musik wurde von Stephen Parsick zur Verfügung gestellt (CD „Höllenengel“, Track „Tod und Prinz“).
Warum youtube meint, auf einen Wikipedia-Artikel zum Thema „Flache Erde“ verlinken zu müssen, tja, darüber kann ich nur spekulieren. Ich verlinke hier in meinem Blog mal einen Wikipedia-Artikel über das Terraforming.

 

Repost: Auf zu neuen Sternen

Auf zu fernen Sternen
Aufbruch zu den Sternen. Erforscht diese Welten!

Auf zu fernen Sternen
Forscher verlassen ihrer Heimatwelt und reisen hinaus in die Tiefen des Weltalls um neue Welten zu erforschen! Dieses Space-Art Bild wurde im Jahr 2014 im Perry Rhodan-Report von Hubert Haensel in Schwarz-Weiß abgedruckt.
Digital, Photoshop CS, Lightwave 8, gimp 2.8, 7500 x 10000 px, 2013.

 

Sonnenuntergang auf dem Saturnmond Titan

Titan Landschaft
Titan Landschaft

Sonnenuntergang auf Saturn VI
Am Himmel des Titan glimmt schwach unsere ferne Sonne. Ob die Dämmerung auf dem größten Mond des Saturn wirklich so hell ist? Selbst ein sonniger Tag auf diesem Mond ist nur so hell wie ein grauer Morgen im November auf unserer Erde.
Digital, Photoshop, Blender, 10000 x 7500 px, 2003.
Astrofoto-Nr. sa020-45

 

Space-Art Bild des Monats September 2020: Auf Kollisionskurs mit der Erde

SEPTEMBER 2020

Auf Kollisionskurs mit der Erde
Abwehr eines Asteroiden, der auf Kollisionskurs mit der Erde ist (Illustration © Ralf Schoofs)

Raketenschild 2
Ein Asteroid, ein globaler Killer, ist auf Kollisionskurs mit der Erde! Könnten Nuklearwaffen den Einschlag eines Asteroiden auf der Erde verhindern? Wird es gelingen, ihn abzuwehren?
Digital, Photoshop, Blender, 10000 x 7500 Pixel, 2003.
Astrofoto-Nr. kp098-35