Sternbild Zwilling

Sternbild Zwilling
Venus und das Sternbild Zwillinge

Castor und Pollux im Sternbild Zwilling
Der Blick geht Richtung Nord-Osten, wir sehen das Sternbild Zwilling, kurz vor Sonnenaufgang. Zwischen den Bäumen steht der Planet Venus.
Fuji-Color Dia-Film, 1994.

 

Meine Fotos auf flickr

Neben der Arbeit an meinen unfertigen Space Art Bildern, schaue ich mir immer wieder meine im Laufe der Zeit entstanden Fotografien an. Fast alle dieser Aufnahmen sind einfach zu schlecht, aber einige wenige dieser Fotos / Schnappschüsse veröffentliche ich auf flickr. Ich habe hier mal drei Beispiele verlinkt.

 

Horizontobservatorium Hoheward

Horizontobservatorium Hoheward quer
Das Horizontobservatorium auf der Halde Hoheward

 

Doppelter Regenbogen

Doppelter Regenbogen über Moers-Scherpenberg
Ein doppelter Regenbogen über Moers, Blick Richtung Südosten.

 

Nebensonnen

Halo über Moers
Blick vom Moosweg (Westerbruch) Richtung Sonnenuntergang. Deutlich sind die beiden Nebensonnen (Halo-Effekt) zu erkennen.

 

Letzter Venustransit für 105 Jahre schon in zwei Wochen!

Nächster Venusdurchgang erst wieder im Jahre 2117 

Nur noch zwei Wochen bis zum Venustransit! Der Transit beginnt am 6. Juni um 0:09 MESZ und da ist die Venus mit der Sonne noch unter dem Horizont:-)

Aber bis 6:50 MESZ, bis zum letzten Kontakt ist die Sonne in unseren Breiten schon über eine Stunde aufgegangen.

Auf venustransit.de gibt es ausführliche Informationen zu diesem Jahrhundertereignis. Auch die wichtigen Sicherheitshinweise (!) zur Sonnenbeobachtung muß man aufmerksam durchlesen. Denn Transitbeobachtung ist Sonnenbeobachtung.

 

Auf der Jagd nach der letzten Venus vor dem Transit

Gestern, am 24. Mai, hat der Wissenschaftsjournalist Daniel Fischer am Bochumer Planetarium Venus und Mond fotografieren können. Die Venus nähert sich immer mehr der Sonne, deswegen ist sie am Abendhimmel immer schwieriger zu beobachten. Sie verabschiedet sich als Abendstern um am 5./6. Juni vor der Sonnenscheibe vorbeizuziehen!

Auch ich war gestern Abend nach 22 Uhr auf der Pirsch. Mir gelangen diese Schnappschüsse mit meiner Canon EOS 350D und dem verflixten Objektiv EFS 18-55. Das Erdlicht, oder earthshine, war mit bloßem Auge gut zu erkennen.

Abenddämmerung mit Venus und Mond 1024px
Abenddämmerung mit Venus und Mond 1024px

Abenddämmerung am 24. Mai 2012 mit Venus (unten Rechts) und Mond mit Erdlicht. Das Foto wurde mit Gimp 2.8 auf 1024 Pixel verkleinert.

Der Planet Venus in der Abenddämmerung (Ausschnitt)
Der Planet Venus in der Abenddämmerung (Ausschnitt)

Der Planet Venus in der Abenddämmerung. Ausschnitt in Originalauflösung mit Gimp 2.8 erstellt.

Venus und Mond in Moers Scherpenberg 1024px
Venus und Mond in Moers Scherpenberg 1024px

Der gesamte Schauplatz in der Totalen. Abenddämmerung des 24. Mai 2012. Das Foto wurde mit Gimp 2.8 auf 1024 Pixel verkleinert.

Mond und Venus in der Abenddämmerung 1280px
Mond und Venus in der Abenddämmerung 1280px

Mond mit Erdlicht und Venus in der Abenddämmerung des 24. Mai 2012. Das Foto wurde mit Gimp 2.8 auf 1280 Pixel verkleinert.