Auf zu fernen Sternen
Forscher verlassen ihrer Heimatwelt und reisen hinaus in die Tiefen des Weltalls um neue Welten zu erforschen! Dieses Space-Art Bild wurde im Jahr 2014 im Perry Rhodan-Report von Hubert Haensel in Schwarz-Weiß abgedruckt.
Digital, Photoshop CS, Lightwave 8, gimp 2.8, 7500 x 10000 px, 2013.
Eine Doppelseite aus meinem Bildband ‚SPACE ART‘
Im Jahr 2010 habe ich den ersten Fotobuch-Wettbewerb der Zeitschrift DOCMA und der Firma CEWE COLOR gewonnen. Ich finde, es ist wieder Zeit, eine Seite aus meinem Space Art Buch zu zeigen!
Ralf Schoofs SPACE ART Buch, Kapitel „Der Mensch im Weltraum“, Seite 30-31
Der Mensch im Weltraum Mit diesem Motiv beginnt das Kapitel ‚Der Mensch im Weltraum‘. Hierfür habe ich das Bild Unter fremden Sternen aus dem Jahre 2007 verwendet.
Digital, Photoshop CS, Lightwave 8, 6920 x 3496 px, 2010.
90 Seiten mit über 120 Space Art Bildern Diese Doppelseite ist im Bildband knapp 60 cm mal 30 cm groß. Mehr Informationen über mein Buch finden Sie im Shop.
Astrolabium – Die farbenfrohe und surreale Darstellung unseres Sonnensystems. Die Musik wurde wieder von Stephen Parsick komponiert.
(CD „Höllenengel“, Track „Einer wartet immer“).
Pangäa 500 Mya
Unsere Erde mit dem Urkontinent Pangäa (Pangaea) vor 500 Millionen Jahren!
Das Akronym mya steht für ‚million years ago‘ und ist nicht Teil des Internationalen Einheitssystems.
Digital, Photoshop CS, Lightwave 8, 10000 x 7500 px, 2008.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.