Concept Art: Schwebende Städte

Wolkenreise Entwurf 5 800px
Wolkenreise Entwurf 5: der Entwurf mit den schwebenden Städten.

Photobashing
Hier habe ich mehrere eigene Fotografien miteinander verbunden! Entwurf Nummer 5 entstand nach nur zwei Stunden per photobashing. Jetzt kam langsam Leben ins Bild, aber trotzdem wirken die drei gekritzelten Figuren und die schwebenden Städte viel zu statisch. Vielleicht wäre eine offene Beobachtungsplattform passender?
Digital, gimp, Entwurf, 10000 x 7500 px, 2017.

 

Something completely different: Layout…

Layout für einen Flyer
Flyer Layout Variante 4.

…oder doch eher Gestaltungsmuster?
Nein, mit Adobe InDesign oder Scribus habe ich diese Flyer im Format DIN A1 nicht gestaltet. Das ist nur eine Pixelgrafik, die ich für einen Verein im Jahr 2015 mit dem Programm gimp erstellt habe. Als Desktop-Publishing, kurz DTP bezeichnet man am PC gesetzte Druckvorlagen.
Digital, gimp, 9933 x 7016 px, 2015.

 

Flyer Layout Variante 2
Flyer Layout Variante 2.

Moerser Herbst
Gleicher Verein und gleicher Ort. Zur Veranstaltung Moerser Herbst war der Ausstellungsraum gleich an zwei Tagen geöffnet.
Und hier noch zwei Gestaltungsmuster, die nicht als Flyer gedruckt wurden.

 

Flyer Layout Variante 1
Flyer Layout Variante 1.

 

Flyer Layout Variante 3
Flyer Gestaltungsmuster Variante 3.

 

Die unsichtbare Sternenstadt

Die unsichtbare Stadt
Die Starcity ist unsichtbar!

Die Sternenstadt ist unsichtbar
Den Entwurf einer Sternenstadt oder Außenposten in dieser Landschaft, hatte ich schon einmal gepostet. In dieser Version ist die Sternenstadt unsichtbar!
Digital, gimp 2.10, 10000 px mal 7500 px, 2023.

 

Starcity 800px
Die Sternenstadt. Naja, dieser Titel passt noch nicht ganz.

Arbeitstitel: Starcity
Ich hatte da mal eine Idee: man nehme die Landschaft aus dem Space Art Bild Saturn und Tethys und die Gebäude aus Letzter Flug der Amazone 2.0. Dann noch einen Himmel hinzugefügt, der entfernt an das Band der Milchstraße erinnert. Ach, und vielleicht sollte ich noch ein paar vogelähnliche Objekte hinein kritzeln, wegen der Andeutung von räumlicher Tiefe und so. Diese ‚Ideenskizze‘ ist noch recht klein.
Digital, gimp, 1024 px mal 768 px, 2016.

 

Starcity 2
Die Sternenstadt. Eine Version mit einer rötlichen Variante.

Starcity 2
Eine Version mit einer rötlichen, erdfarbenen Landschaft.
Digital, gimp, 1024 px mal 768 px, 2016.

 

Repost: Entwurf zu ‚Palast in der Wüste‘

Entwurf für 'Palast in der Wüste'
Entwurf für ‚Palast in der Wüste‘

Farbskizze ‚Palace in the Desert‘
Das hier ist der Entwurf zu ‚Palast in der Wüste‘. Man erkennt deutlich die mit breitem Borstenpinsel grob ausgeführten dunklen Schatten. Sogar die rauhe, unsaubere Grundierung ist zu sehen!
Es ist eher selten, das ich einen farbigen Entwurf anfertige. Fast immer arbeite ich mit einer einfachen Bleistift Skizze.
Mischtechnik auf Karton, 40 x 60 cm, 1984.

 

palace in the desert
Palast in der Wüste

Orientalismus: Palast in der Wüste
Diese Illustration wurde von den Mars-Romanen des Tarzan-Erfinders Edgar Rice Burroughs und orientalischer Architektur inspiriert.
Acryl auf Spanplatte, 90 x 140 cm, 1984.