Wolkenreise Entwurf 5: der Entwurf mit den schwebenden Städten.
Photobashing
Hier habe ich mehrere eigene Fotografien miteinander verbunden! Entwurf Nummer 5 entstand nach nur zwei Stunden per photobashing. Jetzt kam langsam Leben ins Bild, aber trotzdem wirken die drei gekritzelten Figuren und die schwebenden Städte viel zu statisch. Vielleicht wäre eine offene Beobachtungsplattform passender?
Digital, gimp, Entwurf, 10000 x 7500 px, 2017.
Das fremde Sonnensystem Kepler 186 (Artists Concept). Quelle: NASA/Caltech/JPL
Ich finde es bemerkenswert, das auch Wissenschaftler und ihre Illustratoren bei der Visualisierung von fremden Sonnen und Planeten Kompromisse eingehen, Zitat:
„I hope this post has been informative and demonstrates that a lot of thought goes into making these artists concepts. They are necessarily speculative, for instance we don’t know whether the planet has water, continents, ice, clouds etc. but we do know that Earth has these things. Hopefully this image provides a nice tool to explain what might be the same and what might be different between this planet and Earth.“
Für mich ist es Space Art
Die wenigsten Nutzer / Betrachter dieser Illustrationen werden sich Gedanken über den Entstehungsprozess machen. Das Bild des Sonnensystems Kepler 186 haben Tim Pyle und Robert Hurt vom Caltch/JPL zusammen mit Tom Barclay und Elisa Quintana erstellt. Und da sie Abstriche bei der wissenschaftlich korrekten Darstellung dieser Weltraum Szene machen mussten (wie Tom Barclay hier erklärt hat) bezeichnet man diese Illustration als ‚artists concept‘.
Ich weiß nicht ob andere Betrachter es auch so sehen, aber für mich ist es Space Art!
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.