Gegen die Lichtverschmutzung
Gibt es in Deutschland wirklich nur fünf ausgewiesene Lichtschutzgebiete? Die Gegend um den Oermter Berg zählt nicht dazu. Meine Aufnahme habe ich 1995 auf Fuji-Color Dia-Film gemacht.
Sterngucker am Oermter Berg
Oermter Berg
Mit meinem 12 Zoll Dobson Teleskop auf Photonenjagd am Oermter Berg.
Fuji-Color Dia-Film, 1995.
Unser Mond 1995
Unser Mond, man erkennt die Mare und größere Krater wie Kopernikus. Diese Aufnahme hatte ich digital verarbeitet schon im Jahre 2009 veröffentlicht.
Fokalprojektion, 12,5″ Newton, f/6, Fuji-Color Dia-Film, 1995.
Mein Lichteimer im Einsatz
Ich besitze auch ein Dobson-Teleskop. Georg Dittié hatte mir in den 1990er Jahren geholfen, dieses Gerät zu bauen. Die Optik stammt von Intercon Spacetec. Und hier sieht man den Lichteimer im Einsatz beim Venustransit 2004.
Das Buch von John Dobson über sein Leben und den Bau von Fernrohren
Ein Buch in Holz
Auch besitze ich John Dobsons Buch „How and why to make a user-friendly sidewalk telescope“ mit dem Einband aus Sperrholz!
Globale Dobson Nacht am 08.03.2014
Wie Nico Schmit in seinem Blog Zauber der Stern schreibt, planen die Sidewalk-Astronomers, deren Mitbegründer John Dobson war, am 8. März 2014 die globale Nacht der Dobson-Teleskope.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.