Repost: Die terranischen Biotope 2.0

Die terranischen Biotope
Die Aliens sind wir!

Die terranischen Biotope 2.0
Drei helle Monde stehen am orangefarbenen Himmel eines fremden Planeten. Zwei Biotop-Stationen des Planeten Erde befinden sich in der Umgebung einer Stadt, die von den Einheimischen bewohnt wird. Die Aliens sind wir!
Digital, Photoshop CS, Lightwave 8, 10000 x 7500 px, 2011.

 

Panorama 1
Panorama 1: Biotope der Erde

Panorama 1
Eine leuchtende Stadt am Horizont und ein Himmel voller Monde: wir sind auf einem fremden Planeten! Die kleinen Galaxien am Himmel sind Fotografien, die mir von Diplom-Physiker Bernd Koch zur freundlicher Weise zur Verfügung gestellt wurden.
Digital, Photoshop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2008.
Astrofoto-Nr. il001-98

 

Repost: Gliese 581 Version 2

Gliese 581c und Gliese 581 b
Der Stern Gliese 581 und seine möglichen Planeten.

Das Planetensystem von Gliese 581
Eine Variante des Motives Gliese 581. Der Planet Gliese 581c und der neptunähnliche Gasriese Gliese 581 b. Auf der Nachtseite von Gliese 581 c sind die Lichter hypothetischer Städte zu sehen. Leben auf dieser erdähnlichen Welt intelligente Lebewesen?
Digital, Photoshop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2007.
Astrofoto-Nr. st034-04

 

Repost: Antares, der „Gegenmars“

Antares, der „Gegenmars“
Antares, der „Gegenmars“

Der Doppelstern Antares im Sternbild Skorpion
Die Existenz von Planeten im Sternsystem Antares (Sternbild Skorpion) ist unwarscheinlich. Zumindest ist es sehr schwer diese nachzuweisen: selbst der ‚kleine‘ Begleiter α Scorpii B hat noch die 170-fache Leuchtkraft unserer Sonne, und so werden mögliche Planeten überstrahlt.
Auch ist α Scorpii ein halbregelmäßiger veränderlicher roter Überriese. Seine Leuchtkraft schwankt periodisch, und innerhalb dieser Periode gibt es unregelmäßige Schwankungen. Die Ursachen sind kaum erforscht!
Diese meine Space Art Illustration des Doppelsterns Antares muß ich als falsch bezeichnen!
Digital, Photoshop, Blender, 10000 x 7500 px, 2004.
Astrofoto-Nr. il001-78.
Cover „Astronomie ganz einfach“, Rainer Köthe, Franck-Kosmos Verlag, ISBN 978-3-440-10860-4, 2007.

 

Fröhliche Weihnacht 2023

Weichnachtsgrüße 2023
Digitale Farbskizze für Weihnachten 2023.

Ein frohes Weihnachtsfest überall!

„Allen Leserinnen und Lesern wünsche ich eine frohe Weihnacht und ein besinnliches Fest!“

Ralf Schoofs