Patrick Woodroffe (1940-2014)

The Pentateuch of the Cosmogony
Patrick Woodroffe ist tod, er verstarb am 10. Mai 2014. Sind seine Bildwelten dem Phantastischen Realismus eines Arik Brauer oder Dali’s Surrealismus entlehnt?

The Pentateuch of the Cosmogony
The Pentateuch of the Cosmogony

Auch wenn für mich viele Arbeiten von Patrick Woodroffe zu kitschig sind, so stammen sie doch von einem talentierten Autodiakten, der seine eigenen Bildwelten erfinden konnte!

Mythopoeikon - Bildband von Patrick Woodroffe
Mythopoeikon – Bildband von Patrick Woodroffe

Ich bewundere seinen Lerneifer und seinen Fleiß. Die kleinen Abbildung auf seiner Webseite können seine Arbeiten gar nicht richtig wiedergeben. Ein Nachruf erschien am 16. Mai auf westbriton.co.uk.

Rudersau
Die Rudersau

Alle hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberecht!
© COPYRIGHT Patrick James Woodroffe

 

Plakat: Trias 200 Millionen Jahre

Trias200
Pangäia 200 Mio.

Trias 200 Millionen Jahre
Unser Planet Erde (Pangäa) vor über 200 Millionen Jahre wärend der Trias Periode.
Die Kontinente wie Asien, Süd-Amerika usw. sind farbig markiert. Australien befindet sich auf der abgewandten Seite.
Digital, Photoshop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2010.

 

triassic200
Pangaia 200 my

Hier das Poster in englischer Sprache…

 

Ralf Schoofs SPACE ART Buch, Kapitel "Pangaia", Seite 20-21
Ralf Schoofs SPACE ART Buch, Kapitel „Pangäa“, Seite 20-21

…und in meinem Bildband Space Art.

 

Space Art Bild des Monats November 2013 – Pangaea 67 Mya

NOVEMBER 2013

Pangäa vor 67 Millionen Jahren
Pangäa vor 67 Millionen Jahren

Unsere Erde vor 67 Millionen Jahre
Unser Planet Pangäa (Pangaea) am Ende der Kreidezeit vor 67 Millionen Jahre, als die Dinosaurier aus starben.
Digital, Photoshop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2007.

 

Pangäa vor 67 Millionen Jahre
Doppelseite aus meinem Bildband ‚SPACE ART‘

Und hier ist das Bild ‚Pangäa 67 Mya‘ auf der Seite 18 in meinem Buch zu sehen.

 

 

Der Mensch im Weltraum

Eine Doppelseite aus meinem Bildband ‚SPACE ART‘
Vor drei Jahren habe ich den ersten Fotobuch-Wettbewerb der Zeitschrift DOCMA und der Firma CEWE COLOR gewonnen. Da ist es wieder Zeit, eine Seite aus meinem Space Art Buch zu zeigen!

Ralf Schoofs SPACE ART Buch, Kapitel "Der Mensch im Weltraum", Seite 30-31
Ralf Schoofs SPACE ART Buch, Kapitel „Der Mensch im Weltraum“, Seite 30-31

Der Mensch im Weltraum
Mit diesem Motiv beginnt das Kapitel ‚Der Mensch im Weltraum‘. Hierfür habe ich das Bild Unter fremden Sternen aus dem Jahre 2007 verwendet.
Digital, Photoshop CS, Lightwave 8, 6920 x 3496 px, 2010.

90 Seiten mit über 120 Space Art Bildern
Diese Doppelseite ist im Bildband knapp 60 cm mal 30 cm groß. Mehr Informationen über mein Buch finden Sie im Shop.