Mein „Space Art“ Bildband

Ralf Schoofs SPACE ART Buch, Titel
Ralf Schoofs SPACE ART Buch, Hardcover, 30 x 30 cm.

Mein Space-Art Fotobuch als Hardcover
Im Jahr 2010 konnte ich mir endlich einen Traum erfüllen: mein eigener großformatiger Bildband! Durch den Gewinn des Fotobuch-Wettbewerbs der Zeitschrift DOCMA und der Firma Cewe Color konnte ich mir über 40 Fotobücher anfertigen lassen, die mir sonst knapp 100,- Euro pro Stück gekostet hätten.
Das Vorwort stammt aus der Feder von Prof. Dr. Hans-Ulrich Keller, dem Gründungsdirektor des Planetarium Stuttgart. Inzwischen sind fast alle Fotobücher an Sammler verkauft worden, aber einige wenige Exemplare stehen noch zum Erwerb zur Verfügung.

 

Space Art: Bild des Monats Juli 2014 – Raumfahrer

JULI 2014

Der Raumfahrer
Raumfahrer

Der Raumfahrer
Dieses Motiv hat es auf das Cover meines Bildbandes ‚Space Art‘ geschafft. Die Landschaften meiner Bilder sind fast immer leere, weite Räume und Forscher kommen dort fast nie vor. Ich male keine Menschen. Warum nur ist das so?
Digital, Photoshop CS, 10000 x 7500px, 2008.

Ralf Schoofs SPACE ART Titel
Titelbild meine Bildbandes

Mein Bildband „Space Art“ ist in vier Kapitel unterteilt: „Pangäa“, „Der Mensch im Weltraum“, „Jugendsünden“, und „Fremde Welten“. Das Vorwort stammt aus der Feder von Prof. Dr. Hans-Ulrich Keller, dem Gründungsdirektor des Planetarium Stuttgart. Einige wenige Exemplare des Buches stehen noch zum Verkauf.

[meteor_slideshow slideshow=“space-art-book“]

 

Patrick Woodroffe (1940-2014)

The Pentateuch of the Cosmogony
Patrick Woodroffe ist tod, er verstarb am 10. Mai 2014. Sind seine Bildwelten dem Phantastischen Realismus eines Arik Brauer oder Dali’s Surrealismus entlehnt?

The Pentateuch of the Cosmogony
The Pentateuch of the Cosmogony

Auch wenn für mich viele Arbeiten von Patrick Woodroffe zu kitschig sind, so stammen sie doch von einem talentierten Autodiakten, der seine eigenen Bildwelten erfinden konnte!

Mythopoeikon - Bildband von Patrick Woodroffe
Mythopoeikon – Bildband von Patrick Woodroffe

Ich bewundere seinen Lerneifer und seinen Fleiß. Die kleinen Abbildung auf seiner Webseite können seine Arbeiten gar nicht richtig wiedergeben. Ein Nachruf erschien am 16. Mai auf westbriton.co.uk.

Rudersau
Die Rudersau

Alle hier gezeigten Bilder unterliegen dem Urheberecht!
© COPYRIGHT Patrick James Woodroffe

 

Plakat: Trias 200 Millionen Jahre

Trias200
Pangäia 200 Mio.

Trias 200 Millionen Jahre
Unser Planet Erde (Pangäa) vor über 200 Millionen Jahre wärend der Trias Periode.
Die Kontinente wie Asien, Süd-Amerika usw. sind farbig markiert. Australien befindet sich auf der abgewandten Seite.
Digital, Photoshop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2010.

 

triassic200
Pangaia 200 my

Hier das Poster in englischer Sprache…

 

Ralf Schoofs SPACE ART Buch, Kapitel "Pangaia", Seite 20-21
Ralf Schoofs SPACE ART Buch, Kapitel „Pangäa“, Seite 20-21

…und in meinem Bildband Space Art.