Close Encounter – Erstkontakt
Ein Frühwerk aus den 1980er Jahren. Damals hatte ich mir kurze Plots oder Geschichten für meine Bilder ausgedacht. Die Situation in diesem Bild des Monats Juni 2015 ist folgende: ein Raumschiff unbekannter Herkunft erscheint plötzlich, wie aus dem Nichts, vor einer Forschungsbasis auf einem entlegenen Planeten. Wie wird dieser Erstkontakt zweier Spezies ablaufen?
Mischtechnik auf Spanplatte, 90 x 140 cm, 1984.
Sonnenuntergang im Krater Gusev
Diese Aufnahme wurde 2005 vom NASA Rover ‚Spirit‘ im Gusev Krater gemacht. Es gibt sogar eine größere Version im Format 2486 mal 720 Pixel.
Sonnenuntergang im Krater Gale
Am 15. April 2015 hat der NASA Rover Curiosity diesen Sonnenuntergang aufgenommen. Die Bloggerin Damia Bouic hat diese Bild aus den Rohbildern zusammen gebastelt. Leider bleibt sie bei der Schilderung ihrer Vorgehensweise recht oberflächlich und geht nicht ins Detail.
NASA / JPL-Caltech / MSSS / Damia Bouic
Sonnenaufgang auf der Erde
Im totalen Gegensatz dazu mein Bild ‚Morgenrot‚. Die Dämmerung auf dem Mars ist eher bläulich, die Dämmerung auf unserem Heimatplaneten Erde ist rötlich gefärbt.
Acryl auf Hartfserplatte, 60 x 90 cm, 1997.
Im Mai 2012 hatte ich mein erstes Cover für ein eBook erstellt. Es war zwar „nur“ für eine Science-Fiction Kurzgeschichte, aber der Autor war mit dem Ergebnis sehr zufrieden!
Digital, Gimp 2.8, Lightwave, Bryce, 2717 x 3769 px, 2012.
Mercury in color – von NASA/Johns Hopkins University Applied Physics Laboratory/Carnegie Institution of Washington. Edited version of Image:Mercury in color – Prockter07.jpg by Papa Lima Whiskey. (NASA/JPL [1]) [Public domain], via Wikimedia Commons Wassereis auf Merkur
Die Raumsonde Messenger hatte im Jahr 2012 nicht nur einfache organische Moleküle gefunden. Auch Wassereis, das sich in dunklen und kalten Kratern gesammelt hat, wurde von der NASA Sonde enteckt.
Der Sternzeit des Deutschlandfunks hat dazu am 30. Januar 2015 einen Podcast unter dem Titel ‚Eis in der Merkur-Hitze‚ veröffentlicht.
MESSENGER spacecraft at mercury – von NASA / JHU/APL [Public domain], via Wikimedia Commons Messenger wird auf Merkur einschlagen
Sehen wird man den Absturz der Raumsonde Messenger nicht, da sie auf der erdabgewandten Seite des Merkur einschlagen wird. Tja, der Treibstoff ist fast aufgebraucht und es befindet sich keine Tankstelle in der Nähe. Am 25. April 2015 wurden die entscheidenden Kommandos an die Raumsonde gesendet, nachzulesen auf der Missions-Seite unter dem Titel ‚MESSENGER Executes Last Orbit-Correction Maneuver, Prepares for Impact‚.
Der Planet Merkur ist innerste Planet unseres Sonnensystems. Mein Merkur
Und hier mein Portrait des innersten Planeten unseres Sonnensystems: Merkur.
Digital, Photoshop, Blender, 10000 x 7500 px, 2011.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.