Auf Kollisionskurs mit der Erde

Auf Kollisionskurs mit der Erde
Abwehr eines Asteroiden, der auf Kollisionskurs mit der Erde ist (Illustration © Ralf Schoofs)

Raketenschild 2
Ein Asteroid, ein globaler Killer, ist auf Kollisionskurs mit der Erde! Könnten Nuklearwaffen den Einschlag eines Asteroiden auf der Erde verhindern? Wird es gelingen, ihn abzuwehren?
Digital, Photoshop, Blender, 10000 mal 7500 Pixel, 2003.
Astrofoto-Nr. kp098-35

 

Die Klima-Verschwörung…

…oder von der Unwahrscheinlichkeit der Klima-Verschwörung
Auch wenn viele Menschen diese Tatsache leugnen und von Verschwörung schwadronieren, ist der menschliche Einfluss auf das Klima bewiesen.

Wetterkarte Europa Hitze Sommer 2003
Wetterkarte Europa Hitze Sommer 2003

Hitzewelle im Sommer 2003
Nein, mich hält keine Hitzewelle davon ab, an meiner Wolkenreise zu arbeiten; es ist das täglich Einerlei das mir keine Zeit lässt.
Wie fast jedes Jahr im Sommer, zeige ich hier meine Wetterkarte der Hitzewelle 2003. Die Karte entstand im Jahr 2006 im Auftrag der Bildagentur Astrofoto. Die Daten stammen vom DWD aus dem Sommer 2003.
Digital, Photoshop CS, 7500 x 7500 px, 2006.

 

Brown Dwarf 2.0

brown dwarf
Doppelstern ?

Brauner Zwerg 2.0
Ein brauner Zwerg (brown dwarf) umkreist seinen Zentralstern. Ja, in der Tat, ich habe wieder in gimp mit dem Filter Verlaufsaufhellung gespielt.
In der englischen Fassung nennt sich dieser Filter übrigens gradient flare. 😉
Digital, Photoshop, Blender, gimp, 10000 x 7500 px, 2003 / 2016.

 

Wann wird’s mal wieder richtig Sommer?

Ja, der Rudi Carrell hatte 1975 schon die richtige Frage gestellt. Das aber die SPD schuld am schlechten Wetter sein soll, halte ich doch für übertrieben. Nein, der Klimawandel ist schuld!

Von der Unwahrscheinlichkeit der Klima-Verschwörung
Auch wenn viele Menschen diese Tatsache leugnen und von Verschwörung schwadronieren, ist der menschliche Einfluss auf das Klima bewiesen.

Wetterkarte Europa Hitze Sommer 2003
Wetterkarte Europa Hitze Sommer 2003

Hitzewelle im Sommer 2003
2006 hatte ich im Auftrag der Bildagentur Astrofoto diese Wetterkarte gestaltet. Die Daten stammen vom DWD aus dem Sommer 2003.
Digital, Photoshop CS, 7500 x 7500 px, 2006.