Space Art: Bild des Monats Juni 2012 – Erforscht die Welten

BILD DES MONATS JUNI 2012

explore.the.worlds
Erforscht die Welten

 

Erforscht die Welten
Zum Beginn des 21. Jahrhunderts können Sonnensysteme und ihre fremden Welten nur mit spektroskopischen Mitteln aufgespürt werden. Erforscht diese Welten!
Frühestens zum Beginn des 22. Jahrhunderts werden Menschen den großen Sprung in eine anderes Sonnensystem wagen können.
Digital, Gimp 2.8, Lightwave 8, 3986 x 5315 px, 2012.

Sirius 2.0

Sirius
Sirius 2.0

Sirius 2.0
Biosphären kreisen um einen roten Riesenstern. Ein weisser Zwerg geht am Horizont des roten Riesen auf.
Mischtechnik auf Hartfaserplatte, 33,5 x 55 cm, 1998.
Astrofoto-Nr. il001-28
Nutzung in „GQ“, Condé Nast Verlag GmbH, Seite 144, Ausgabe 7/2001.

Space-Art Video 7 – Pangaia 200 my

Video „Unsere Erde vor 200 Millionen Jahre“ auf Youtube
Der Superkontinent Pangäa vor 200 Millionen Jahre am Ende des Trias. Man sieht die Kontinente Laurasia und Gondwana. Viele Reptilien entwickelten sich wärend des Trias, darunter auch die Dinosaurier.
Digital, Photoshop CS, Lighwave 3D. Dimension: 10000 x 7500 px, 300 dpi.

Musik von Stephen Parsick „Das Lied vom Ende Drei“ von seiner CD „Höllenengel“.

 

Space Art: Bild des Monats August 2010 – Alien Eclipse

AUGUST 2010

Eine Sonnenfinsternis auf einem fremden Planeten
Ein Gasplanet verfinstert seine Sonne.

Alien Eclipse
Eine Sonnenfinsternis auf einem fremden Planeten.
Digital, Photoshop, Bryce, 10000px X 7500px, 2003.