DEZEMBER 2017

Kaltes Licht
Eine bizarre, surreale Landschaft aus Eis und Schnee. Am höchsten Gipfel erstrahlt ein kaltes Licht. Frühwerk Nummer 82 aus dem Jahr 1982.
Acryl auf Papier, 78 x 123 cm, 1982.
Die surrealen Bewohner von Tranceamazônica
In einem Blogbreitrag hatte ich das Cover der Musik CD ‚Empire of Illusions‘ vorgestellt. Heute zeige ich das zweite surreale Bild, das ich im Auftrag des Musikers und Tontechnikers Christian Schimmöller für seine CD gemalt habe. Es ist im Innenteil des Booklet abgedruckt.
Empire of Illusions
Die umfangreich ausgestattete Musik CD ‚Empire of Illusions‘ von Palantir, erschien im Jahr 2000.
Tranceamazônica
Das zweite surreale Bild, das ich für Christian Schimmöller alias Palantir gemalt habe.
Mischtechnik auf Tapete, 30 x 120 cm, 2000.
Rechte Bildhälfte: die Baumechse
Ist das wirklich der Kopf einer Echse, die nach unten schaut? Was beobachte sie?
Linke Bildhälfte
Auch im linken Teil des Bildes tummeln sich die surrealen Bewohner von Tranceamazônica.
Tranceamazônica
Wer will surreale Bildwelten erklären?
Im Jahr 2000 beauftragte mich der Tontechniker und Musiker Christian Schimmöller zwei Bilder für seine Musik CD ‚Empire of Illusions‘ zu malen. Nach seinen Vorstellungen entstanden zwei surreale Bilder in Mischtechnik.
Cover der Musik CD
Mein Bild für seine CD ‚Empire of Illusion‘ hat Christian Schimmöller alias Palantir etwas abgewandelt.
Empire of Illusions
Mischtechnik auf Karton, 30 x 55 cm, 2000, Privatbesitz.
Bildausschnitt 1
Und da sind sie auch schon, die seltsamen Traumwesen, die das phantastische Land Tranceamazônica bevölkern.
Bildausschnitt 2
OKTOBER 2015
Das Walauge
Die surreale Darstellung eines Walauges. Wir Menschen sind mit den Walen genetisch verwand.
Mischtechnik auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 1997, Privatbesitz.
Wer das biologisch korrekte Auge eines Wals sehen möchte, sollte die Website der britischen Wale and Dolphin Conservation Society besuchen. Dort kann man sich einen Wal in realer Größe ansehen. Leider ist es nur eine Flash Animation.