Repost: Surrealismus pl009-04

pl009-04
pl009-04

Surrealismus: pl009-04
Surreale Darstellung eines frühen Sonnensystems. Stern und Planeten entstehen aus einer Nebelwolke aus Gas und Staub.
Mischtechnik auf Karton, 60 x 90 cm, 1996.
Astrofoto-Nr. pl009-04

pl009-04_Ausschnitt_800px
Was ist Surrealismus? Ausschnitt des Bildes pl009-04.

Doctor Who erklärt den Begriff Surrealismus
Was ist Surrealismus? Der Schauspieler Peter Capaldi war von 2013 bis 2017 Doctor Who. Wer könnte besser in die Kunstrichtung Surrealismus einführen?


Exploring Surrealism with Peter Capaldi
Auf YouTube ansehen.

 

Repost: Das Ende eines Sterns

Das Ende eines Sterns
Cover „Kosmos Himmelskunde“, Dieter B. Herrmann, 2007.

Das Ende eines Sterns
Ein blauer Riese wird von der Gravitation eines schwarzen Loches zerissen.
Digital, Photoshop, 10000 x 7500 px, 2003.
Astrofoto-Nr. il016-58.
Cover „Visuell – Das Nachrichten-Magazin der Bildbranche“, PIAG, E 1456, ISSN 0720-4841, 01/2005.
Cover „Die grosse Kosmos Himmelskunde“, Dieter B. Herrmann, Franck-Kosmos Verlag, ISBN 978-3-440-10928-1, 2007.
Nutzung in “Welt der Wunder”, 7/2007.
Nutzung in “1000 Fragen an die Wissenschaft”, Das Beste Verlag, ISBN 978-3-89915-419-1.
Nutzung in „Bild der Wissenschaft“, Ausgabe 12/2004.

Informationen über dieses bemerkenswerte Objekt:
http://chandra.harvard.edu/photo/2004/rxj1242/
http://de.wikipedia.org/wiki/RXJ1242-11

 

Repost: In den Ringen des Uranus

In den Ringen des Uranus
Astronaut in den Ringen des Planeten Uranus.

In den Ringen des Uranus
Ein Astronaut von der Erde erforscht die Ringe des Uranus. Ja ich sehe den Fehler auch: der Raumfahrer schwebt nicht, er steht. 🙄
Digital, Photoshop, 10000 x 7500 px, 2007.
Astrofoto-Nr. ur090-01
Nutzung in Revolutionart Magazine Nr. 35, Human Being, Seite 69, Mai 2012.