Repost: In den Ringen des Uranus

In den Ringen des Uranus
Astronaut in den Ringen des Planeten Uranus.

In den Ringen des Uranus
Ein Astronaut von der Erde erforscht die Ringe des Uranus. Ja ich sehe den Fehler auch: der Raumfahrer schwebt nicht, er steht. 🙄
Digital, Photoshop, 10000 x 7500 px, 2007.
Astrofoto-Nr. ur090-01
Nutzung in Revolutionart Magazine Nr. 35, Human Being, Seite 69, Mai 2012.

 

Den Vulkanoiden auf der Spur

Den Vulkanoiden auf der Spur
Den Vulkanoiden auf der Spur

Unsere Sonne und die Vulkanoiden
Hier eine Illustration, die ich für Hans-Ulrich Kellers ‚Kosmos Himmelsjahr 2013‘ angefertigt habe. Das Bild findet man am Beginn des Monatsthemas Dezember „Den Vulkanoiden auf der Spur“ (Seite 250).

 

Repost: Ich atme die Luft eines fremden Planeten

ICH ATME DIE LUFT EINES FREMDEN PLANETEN
Der Titel ist besser als das eigentliche Bild!

Ich atme die Luft eines fremden Planeten
Der Titel ist besser als das eigentliche Bild!
Acryl auf Hartfaserplatte, 90 x 140 cm, 1989.
Astrofoto-Nr. il001-37.
REVOLUTIONART 35, Human Being, Seite 70, Mai 2012.
„Floh“, Domino Verlag, Ausgabe 26, 2004.

 

Nemesis, der Todesstern?

Nemesis
Der Todesstern

Nemesis, der Todesstern?
Ist ein unentdeckter Stern verantwortlich für das alle 26 bis 28 Mio. Jahre auftretende, katastrophale Artensterben auf unserer Erde?
Die Nemesis Theorie darf nicht mit dem real existierenden Asteroiden Nemesis verwechselt werden!
Digital, Photoshop, 10000 x 7500 px, 2009.
Astrofoto-Nr. il017-16.
Nutzung in “Kosmos Himmelsjahr 2010″, Seite 230, Hans-Ulrich Keller, Franck-Kosmos Verlag, ISBN 978-3-440-11532-9, 2009.
Unter Verwendung einer Fotografie der Milchstraße von Bernd Koch.