Entwurf für Exkursion A

Exkursion A Entwurf
Mischtechnik bedeutet hier, das ich Acryl und Farbstifte verwendet habe.

Entwurf für Exkursion A
Blick durch das Bullauge eines Raumschiffes auf einen Gasplaneten mit einem Mond.
Mischtechnik auf Karton, 40 x 60 cm, 1993.

Heute möchte ich meinen Entwurf für das Space Art Bild ‚Exkursion A‘ vorstellen. Diesen Entwurf hatte ich 1993 mit Arcyl und Farbstiften auf Karton gemalt. Eigentlich war mein Plan, das ich eine größere, bessere Version im Format 60 x 90 cm malen wollte. Aber erst im Jahr 2007 habe ich dieses Motiv wieder aufgegriffen und machte daraus ein digitales Space Art Motiv.

Meine analogen Entwürfe durchsuche ich nicht oft, ich habe sie alle in mehreren Zeichenmappen einsortiert. Natürlich habe ich diese Entwürfe auch als digitale Dateien vorliegen!

 

Exkursion B – Eiswelt

Exkursion B
Ein weiteres Experiment aus den 90er Jahren.

Exkursion B
Noch ein Bild, das eine Eislandschaft zeigt. Im Vordergrund schweben zwei Objekte: sind es automatische Sonden, die diese öde Eiswelt erforschen? Oder sind das die letzten Relikte einer untergegangen Zivilisation?
Dieses Motiv lässt mich nicht los. Nur woher kommt der Drang eine kalte, mit Schnee und Eis bedeckte Ebene zu malen?
Mischtechnik auf Karton, 40 x 60 cm, 1991.

 

Something completely different: Enkaustik

And now something completely different!

Enkaustik_Abstrakt_001-800px
Enkaustik: mein erstes abstraktes Experiment

Experiment Enkaustik 1
Enkaustik ist eine Maltechnik aus der Antike, und damit älter als die Ölmalerei. Fenrir hatte mich schon vor Jahren auf diese Maltechnik aufmerksam gemacht. Aber erst im Oktober 2015 habe ich mich näher damit befasst und zwei abstrakte Experimente mit dem Maleisen angefertig.
Enkaustik, Wachs auf Karton, 14,7 mal 10,4 cm, 2015

 

Enkaustik_Abstrakt_002-800px
Enkaustik: abstraktes Experiment 2

Experiment Enkaustik 2
Auf diesem Bild sieht man noch reliefartige Spuren des heißen Maleisens.
Enkaustik, Wachs auf Karton, 14,7 mal 10,4 cm, 2015

 

Enkaustik_Abstrakt_002_Ausschnitt-800px
Enkaustik: Ausschnitt abstraktes Experiment 2

Experiment Enkaustik 2 Ausschnitt
Beinahe in Originalgröße, man erkennt deutlich die verschwenderisch aufgetragenen Schicht Wachs.
Enkaustik, Wachs auf Karton, Bildausschnitt ca. 7 mal 4 cm, 2015

 

Maleisen in Aktion
Silvan Olzog mit dem Maleisen in Aktion

Mein Dank geht an Silvan Olzog von der Moerser Palette.

 

Noch eine Woche bis Pluto

nasa new horizons
New Horizons, Digital, gimp, 800 x 273 px, 2015.

Der Countdown für den Vorbeiflug am Pluto läuft!
In einer Woche, am 14. Juli 2015, wird die NASA Raumsonde New Horizons den Zwergplaneten Pluto erreichen. Bei dem Vorbeiflug in ca. 9600 km Entfernung sollen Aufnahmen von Pluto und seinen Monden mit einer Auflösung von bis zu 25 m pro Pixel gemacht werden. Einige wenige Aufnahmen werden sicher Stunden danach von der NASA veröffentlicht werden, aber alle Daten werden wegen der begrenzten Sendeleistung der Sonde New Horizons erst Ende des Jahres auf der Erde ankommen!

New Horizon besucht Pluto: Was passiert wann?
Nach dem Vorbeiflug an Pluto wird die Raumsonde in den nächsten Jahren den Kuipergürtel durchqueren. Dabei wird sie noch mindestens einem Kleinplaneten nahe kommen. Auch soll die Energie von New Horizons bis 2025 reichen.

Noch eine Woche bis Pluto
Noch eine Woche bis Pluto, Acryl auf Karton, 60 x 20 cm, 2015.