Prof. Dr. Hans-Ulrich Keller ist Gründungsdirektor des Planetariums Stuttgart (1976-2008) und Professor für Astronomie an der Universität Stuttgart. Er leitet die Sternwarte Welzheim und gibt seit über 25 Jahren das „Kosmos Himmelsjahr“ heraus.
Unsere Sonne und die Vulkanoiden
Hier eine Illustration, die ich für Hans-Ulrich Kellers ‚Kosmos Himmelsjahr 2013‘ angefertigt habe. Das Bild findet man am Beginn des Monatsthemas Dezember „Den Vulkanoiden auf der Spur“ (Seite 250).
Antiporta, Seite 1, Ralf Schoofs SPACE ART Bildband
Antiporta
In der Buchkunst bezeichnet man die erste bedruckte Seite eines Buches als Antiporta oder Schmutztitel.
Titelseite, Seite 2-3, Ralf Schoofs SPACE ART Bildband
Die Illustrationen meiner Phantasien
Die Titelseite (die Seiten 2 und 3) meines Bildbandes aus dem Jahr 2010. Eigentlich sollte auf Seite 3 der Name des Autors und der Titel des Werkes stehen, aber bei meinem Bildband folgte ich dieser Regel nicht.
Ralf Schoofs SPACE ART Buch, Hardcover, 30 x 30 cm.
Mein Space-Art Fotobuch als Hardcover
Im Jahr 2010 konnte ich mir endlich einen Traum erfüllen: mein eigener großformatiger Bildband! Durch den Gewinn des Fotobuch-Wettbewerbs der Zeitschrift DOCMA und der Firma Cewe Color konnte ich mir über 40 Fotobücher anfertigen lassen, die mir sonst knapp 100,- Euro pro Stück gekostet hätten.
Das Vorwort stammt aus der Feder von Prof. Dr. Hans-Ulrich Keller, dem Gründungsdirektor des Planetarium Stuttgart. Inzwischen sind fast alle Fotobücher an Sammler verkauft worden, aber einige wenige Exemplare stehen noch zum Erwerb zur Verfügung.
Ralf Schoofs SPACE ART Buch, Hardcover, 30 x 30 cm.
Mein Space-Art Fotobuch als Hardcover
Im Jahr 2010 konnte ich mir endlich einen Traum erfüllen: mein eigener großformatiger Bildband! Durch den Gewinn des Fotobuch-Wettbewerbs der Zeitschrift DOCMA und der Firma Cewe Color konnte ich mir über 40 Fotobücher anfertigen lassen, die mir sonst knapp 100,- Euro pro Stück gekostet hätten.
Das Vorwort stammt aus der Feder von Prof. Dr. Hans-Ulrich Keller, dem Gründungsdirektor des Planetarium Stuttgart. Inzwischen sind fast alle Fotobücher an Sammler verkauft worden, aber einige wenige Exemplare stehen noch zum Erwerb zur Verfügung.
Umlaufendes Titelbild meines Bildbandes
Titelseite, Seite 2-3
Kapiteltitel „Pangäa“, Seite 10-11
Doppelseite aus meinem Bildband ‚SPACE ART‘
Seite 20-21
Seite 26-27
Kapitel „Der Mensch im Weltraum“, Seite 30-31
Seite 36-37
Kapitel „Fremde Welten“, Seite 72-73
Seite 80-81
Seite 82-83
Die letzte Seite
Und das ist der erste Entwurf. Grausig!
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.