Bild des Monats November 2017

NOVEMBER 2017

Wolkenreise Entwurf 4.2
Wolkenreise Entwurf 4.2

Langes Wochenende, Brückentag oder Kurzurlaub?
Im Januar 2017 habe ich meine Wolkenreise begonnen, und bisher habe ich fast acht Stunden Zeit in die Entwicklung des Bildes investiert. Wenn man bedenkt, das ich bis zu 30 Arbeitsstunden für ein Bild benötige, ist das nicht viel! An der Wolkenlandschaft und dem Gasplaneten werde ich nichts mehr ändern.
Das Thema Brückentag ist so eine Sache. Bei meinen unregelmäßigen Arbeitszeiten, kann ich mir einen Brückentag oder Feiertage gar nicht leisten.
Digital, gimp, Entwurf 4.2, 10000 x 7500 px, 2017.

 

Wolkenreise Ausgangsmotiv DSC_0992
Ausgangsmotiv DSC_0992 800px

DSC_0992
Und hier das Foto, das als Grundlage für das Bild Wolkenreise dient. Aufgenommen am 2. Januar 2017.

 

Galaxy Science Fiction

archive.org hat wieder zugeschlagen
355 Ausgaben des legendären US-amerikanischen Science-Fiction-Magazins Galaxy sind jetzt auf archive.org zu finden! Die einzelnen Ausgaben kann man online durchblättern oder sich in den Datei-Formaten ePub, DAISY, txt, Kindle, ABBYY GZ und zwei PDF Varianten (Bild oder durchsuchbarer Text) herunter laden. Habe ich irgendwas übersehen?

Englischsprachige Magazine wie Starlog und das If-Magazine findet man ebenfalls im Internet Archive, wie archive.org offiziell heißt. Über Starlog hatte ich schon berichtet, das If-Magazine kannte ich gar nicht.
Die älteren Ausgaben des Magazins Omni waren auch mal auf archive.org zu finden, sind aber schon seit einiger Zeit hinter einer Bezahlschranke verschwunden.

Archive.org sollte man nicht mit arxiv.org verwechseln (das ist ausließlich für wissenschaftliche Publikationen).

Und ja, ich hatte keine Zeit um an der Wolkenreise zu arbeiten, wieder mal.

Ausschnitt von Blatt C.
Ausschnitt von Blatt C.

 

UPDATE vom 20.07.2017
Jetzt sind auch über 500 Ausgaben von Amazing Stories auf archive.org online! Wer sich für alte Pulp-Magazine interessiert, sollte sich die Webseite des Pulp Magazines Project ansehen.