Virtueller Rundgang durch die Moerser Kunstgalerie
Am 2. Februar 2020 begann in der Kunstgalerie Peschkenhaus die Gemeinschaftsausstellung der Moerser Palette. Unter dem Titel „Groß, klein, bunt, und… 40 Jahre Moerser Palette e.V“, sollte diese Ausstellung eigentlich schon am 21. März enden. Aber unsere Bilder hängen dort noch immer!
Blick in Raum 2 der Galerie Peschkenhaus in Moers.
Die Firma Solidground Media hat für die Kunstgalerie Peschkenhaus einen virtuellen Rundgang erstellt. Alle Ausstellungsraume können nun erkundet werden, und auch alle Bilder und Kunstwerke kann man vom Webbrowser aus betrachten. Auch mein Bild Panorama 3 ist im virtuellen Peschkenhaus zu bewundern. 😉
Im Peschkenhaus in Moers, Raum 2.
UPDATE 28.04.2020:
Die Gemeinschaftsausstellung im Peschkenhaus wurde heute abgebaut. Wie lange der virtuelle Galerierundgang noch online bleibt, ist noch nicht entschieden worden.
Der Ringplanet Saturn von seinem Mond Tethys aus gesehen.
Tethys EVA
Raumfahrer der Erde erkunden eine zerklüftete Region dieses eisigen Mondes des Saturn. Die Eismassen sind seltsam abgerundet, was das Interesse der Forscher geweckt hat. Deshalb unternehmen sie diese EVA.
Copyright Ralf Schoofs. Digital, Photoshop, Lightwave, 10630 x 7087 px, 2013.
Diese Gruppe meiner grob gezeichneten Astronauten, erinnert mich an Figuren aus Plastilin, Bildausschnitt.
Astronautengruppe 1 auf Tethys
Bildauschnitt, 800 x 533 px.
Astronautengruppe 2 untersucht das Eis des Saturnmondes
Meine grob gezeichneten Astronauten erinnern mich an Figuren aus Plastilin. Für alle fünf Raumfahrer brauchte ich ca. eine halbe Stunde. Man beachte die detaillierte, eisige Oberfläche des Saturnmodes Tethys. Aber selbst als Doppelseite fällt die grobe Zeichnung der Astronauten kaum auf.
Bildauschnitt, 800 x 533 px.
Zwei Horizonte im Blickfeld: der von Tethys und der Horizont von Saturn. Bildausschnitt.
Zwei Horizonte
Im Blickfeld: der Horizont von Tethys und der Horizont des Gasplaneten Saturn, inklusive der Refraktion.
Bildauschnitt, 800 x 533 px.
Saturn und Tethys, Himmelsjahr 2010″, Seite 97, 2009
Saturn und Tethys
Und hier zum Vergleich meine erste Version aus dem Jahr 2007. Nutzung in “Kosmos Himmeljahr 2010″, Seite 97, Monatsthema “Die Monde des Ringplaneten”, Hans-Ulrich Keller, Franck-Kosmos Verlag, ISBN 978-3-440-11532-9.
Copyright Ralf Schoofs/Astrofoto, Astrofoto-Nr. sa090-12. Digital, Photoshop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2007.
Copyright Chesley Bonestell. Quelle: Pinterest
Saturn As Seen From Mimas
Aber meine Space-Art Bilder sind im Vergleich zu den Arbeiten eines Chesley Bonestell pure Machwerke!
Im Jahr 2000 beauftragte mich der Tontechniker und Musiker Christian Schimmöller zwei Bilder für seine Musik CD ‚Empire of Illusions‘ zu malen. Nach seinen Vorstellungen entstanden zwei surreale Bilder in Mischtechnik.
Copyright by Ralf Schoofs and Christian Schimmöller
POSTADRESSE
Ralf Schoofs
Mozartstrasse 48
47226 Duisburg
Deutschland
Suchen Sie Bilder und Illustrationen für Ihre Werbung oder Ihre Zeitschrift? Brauchen Sie ein Titelbild für Ihr neues Buch? Haben Sie Fragen zum Ankauf von Bildern, Aufträge, oder neue interessante Projekte? Dann kontaktieren Sie mich.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.