Halo
Als Bild des Monats zeige ich ein Foto, das ich mit meiner guten alten Canon 350D im Januar 2013 aufgenommen habe. Es zeigt einen Lichteffekt, den mal allgemein als Halo bezeichnet. Ich selbst habe solche Halos erst drei mal beobachten können.
Die Unarten der Hobbyfotografen, oder Knippser die es werden wollen
„DSLR gear no idea“ – In diesem kurzen Werbevideo geht es um Hobbyfotografen mit richtig teuren Kameras und die es nicht schaffen richtig zu fotographieren, weil ihr eigenes Unwissen und ihre Bequemlichkeit ihnen im Weg ist.
Dieser Videoclip gehört zu einer viralen Werbekampagne von Sony um ihre Alfa NEX Kameras anzupreisen, aber der Clip ist einfach zu gut.
Ich will ja nicht behaupten das ich ein guter Fotograf bin, aber ich kann meine digitale Spiegelreflexkamera bedienen. Das könnte aber auch daran liegen, das ich meine Canon EOS 350D schon seite 2007 benutze. 😉
Nur noch zwei Wochen bis zum Venustransit! Der Transit beginnt am 6. Juni um 0:09 MESZ und da ist die Venus mit der Sonne noch unter dem Horizont:-)
Aber bis 6:50 MESZ, bis zum letzten Kontakt ist die Sonne in unseren Breiten schon über eine Stunde aufgegangen.
Auf venustransit.de gibt es ausführliche Informationen zu diesem Jahrhundertereignis. Auch die wichtigen Sicherheitshinweise (!) zur Sonnenbeobachtung muß man aufmerksam durchlesen. Denn Transitbeobachtung ist Sonnenbeobachtung.
Auf der Jagd nach der letzten Venus vor dem Transit
Gestern, am 24. Mai, hat der Wissenschaftsjournalist Daniel Fischer am Bochumer Planetarium Venus und Mond fotografieren können. Die Venus nähert sich immer mehr der Sonne, deswegen ist sie am Abendhimmel immer schwieriger zu beobachten. Sie verabschiedet sich als Abendstern um am 5./6. Juni vor der Sonnenscheibe vorbeizuziehen!
Auch ich war gestern Abend nach 22 Uhr auf der Pirsch. Mir gelangen diese Schnappschüsse mit meiner Canon EOS 350D und dem verflixten Objektiv EFS 18-55. Das Erdlicht, oder earthshine, war mit bloßem Auge gut zu erkennen.
Abenddämmerung mit Venus und Mond 1024px
Abenddämmerung am 24. Mai 2012 mit Venus (unten Rechts) und Mond mit Erdlicht. Das Foto wurde mit Gimp 2.8 auf 1024 Pixel verkleinert.
Der Planet Venus in der Abenddämmerung (Ausschnitt)
Der Planet Venus in der Abenddämmerung. Ausschnitt in Originalauflösung mit Gimp 2.8 erstellt.
Venus und Mond in Moers Scherpenberg 1024px
Der gesamte Schauplatz in der Totalen. Abenddämmerung des 24. Mai 2012. Das Foto wurde mit Gimp 2.8 auf 1024 Pixel verkleinert.
Mond und Venus in der Abenddämmerung 1280px
Mond mit Erdlicht und Venus in der Abenddämmerung des 24. Mai 2012. Das Foto wurde mit Gimp 2.8 auf 1280 Pixel verkleinert.
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.