Wolkenreise: Luftschiffe fahren, sie fliegen nicht

concept art für die Wolkenreise
Ideenskizze Nr. 7 für meine Luftschiffe

Wolkenreise: die Luftschiffe materialisieren sich
Die ersten sechs Ideenskizzen (concept art) für die Luftschiffe meines Bildes Wolkenreise hatte ich gleich wieder gelöscht. Denn sie sahen aus wie eine Kreuzung einer Boeing 747 und eines Zeppelin aus dem ersten Weltkrieg.
Diese hier ähneln zwar in der Seitenansicht immer noch einem Flugzeug, aber aufbauend auf Skizze Nummer 7, werde ich meine Luftahrzeuge für die Wolkenreise entwickeln. Die Luftschiffe materialisieren sich!
Digital, gimp 2.8, 800 x 600px, 2017.

 

Space Art Bild Juni 2017: HR 266

HR 266
Die vier Sonnen von HR 266 werden von Asteroiden umkreist. Gibt es dort auch Planeten?

Die blauen Sterne von HR 266
Das Mehrfachsternsystem HR 266. Es wird auch als HD 5408 bezeichnet. Mindestens drei Sterne sind bekannt.
In meinem Space Art Bild von HR 266 sind Asteroiden und ein vierter Stern zu sehen, was natürlich reine Spekulation ist. Planeten sind dort eher unwahrscheinlich.
Digital, Photoshop CS, Lightwave 8, 10000 x 7500 px, 2007.
Astrofoto-Nr. il017-07

 

Space Art Bild April 2017: Wasserplanet

Eine Wolkenreise…
Mittlerweile habe ich das sechste Blatt mit Ideenskizzen fertig. Insgesamt habe ich jetzt knapp eine Stunde Zeit mit dem sammeln von möglichen Motiven für die Wolkenreise verbracht. Ich denke, ich bin auf einem guten Weg zu einem Motiv, das ich ausarbeiten kann. Allerdings werde ich heute in meinem Blog ein abstrahiertes Space Art Bild vorstellen:

BILD DES MONATS APRIL 2017

Der Wasserplanet
Der Wasserplanet

Der Wasserplanet – Lebensraum Ozean
Dieses Space Art Bild entstand fast ausschließlich mit meiner Airbrush Badger 350 und soll unsere Erde als Wasserplaneten zeigen, dessen Meere besser erforscht werden müssen!
Acryl auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 1997, Privatbesitz.

 

Space Art Bild des Monats Januar 2015

JANUAR 2015

47 Ursae Majoris
47 Ursae Majoris

47 Ursae Majoris
47 Ursae Majoris wird von zwei Exoplaneten umkreist. Der Hauptreihenstern ist unserer Sonne sehr ähnliche (siehe dazu Wikipedia 47 UMa) und ist ca. 46 Lichtjahre entfernt.
Digital, Photoshop CS, 10000 px mal 7208 px, 2007.