Phaethon

Planetoid Phaethon
Apollo-Asteroid Phaeton

Phaethon
Der rätselhafte Apollo-Asteroid Phaethon gilt als Ursprung des Meteorstroms der Geminiden. Er ist aber nicht der Kern eines erloschenen Kometen!
Digital, Photoshop, 10000 x 7500 px, 2009.

Auf der Youtube Seite der NASA gibt es zum Asteroiden Phaeton und den Meteorstrom der Geminiden einen interessanten Bericht.

 

Space Art: Bild des Monats November 2009 – Nemesis

NOVEMBER 2009

Nemesis
Der Todesstern

Nemesis, der Todesstern?
Ist ein unentdeckter Stern verantwortlich für das alle 26 bis 28 Mio. Jahre auftretende, katastrophale Artensterben auf unserer Erde?
Digital, Photoshop, 10000 x 7500 px, 2009.
Astrofoto-Nr. il017-16.
Nutzung in “Kosmos Himmelsjahr 2010″, Seite 230, Hans-Ulrich Keller, Franck-Kosmos Verlag, ISBN 978-3-440-11532-9, 2009.
Unter Verwendung einer Fotografie der Milchstraße von Bernd Koch.

Letzter Flug der Amazone 2.0

Letzter Flug der Amazone 2.0
Letzter Flug der Amazone (Digitale Version)

Letzter Flug der Amazone 2.0
Bunte Version dieses Bildes. Der Himmel wurden gegen digital erzeugte Sterne und Welten ausgetauscht.
Digital, Photoshop, Lightwave, 10000 x 7500 px, 2007.

 

Am Ereignishorizont

Am Ereignishorizont
Am Ereignishorizont

Am Ereignishorizont
Materie wird von einem schwarzen Loch aufgesogen.
Digital, Photoshop, 10000 x 7500 px, 2002.
Astrofoto-Nr. il016-59.
Nutzung in „Bild der Wissenschaft“, Ausgaben 2/2005 und 3/2005.