Noch eine Woche bis Pluto

nasa new horizons
New Horizons, Digital, gimp, 800 x 273 px, 2015.

Der Countdown für den Vorbeiflug am Pluto läuft!
In einer Woche, am 14. Juli 2015, wird die NASA Raumsonde New Horizons den Zwergplaneten Pluto erreichen. Bei dem Vorbeiflug in ca. 9600 km Entfernung sollen Aufnahmen von Pluto und seinen Monden mit einer Auflösung von bis zu 25 m pro Pixel gemacht werden. Einige wenige Aufnahmen werden sicher Stunden danach von der NASA veröffentlicht werden, aber alle Daten werden wegen der begrenzten Sendeleistung der Sonde New Horizons erst Ende des Jahres auf der Erde ankommen!

New Horizon besucht Pluto: Was passiert wann?
Nach dem Vorbeiflug an Pluto wird die Raumsonde in den nächsten Jahren den Kuipergürtel durchqueren. Dabei wird sie noch mindestens einem Kleinplaneten nahe kommen. Auch soll die Energie von New Horizons bis 2025 reichen.

Noch eine Woche bis Pluto
Noch eine Woche bis Pluto, Acryl auf Karton, 60 x 20 cm, 2015.

 

Hinter Glas

And now something completely different!

Jugendsünde, frühe 1980er Jahre
Eine Jugendsünde aus den frühen 1980er Jahren

Hinter Glas
Dieses Bild entstand im Jahre 1983, zu meiner Zeit an der Berufsfachschule in Krefeld. Gemalt habe ich es in Acryl und Tempera auf Glas. Auch diese frühe Bleistiftzeichnung und die Monster aus dem Id sind an der Berufsfachschule entstanden.
Acryl und Tempera auf Glas, Format DIN A4, 1983.

 

Dämmerung auf dem Mars

Sonnenuntergang im Krater Gusev
Diese Aufnahme wurde 2005 vom NASA Rover ‚Spirit‘ im Gusev Krater gemacht. Es gibt sogar eine größere Version im Format 2486 mal 720 Pixel.

Mars Sunset
Attribution by NASA’s Mars Exploration Rover [Public domain], via Wikimedia Commons

Sonnenuntergang im Krater Gale
Am 15. April 2015 hat der NASA Rover Curiosity diesen Sonnenuntergang aufgenommen. Die Bloggerin Damia Bouic hat diese Bild aus den Rohbildern zusammen gebastelt. Leider bleibt sie bei der Schilderung ihrer Vorgehensweise recht oberflächlich und geht nicht ins Detail.

NASA / JPL-Caltech / MSSS / Damia Bouic
NASA / JPL-Caltech / MSSS / Damia Bouic

 

Sonnenaufgang auf der Erde
Im totalen Gegensatz dazu mein Bild ‚Morgenrot‚. Die Dämmerung auf dem Mars ist eher bläulich, die Dämmerung auf unserem Heimatplaneten Erde ist rötlich gefärbt.
Acryl auf Hartfserplatte, 60 x 90 cm, 1997.

Morgenrot
Mondsichel im Morgenrot

 

Bild des Monats: Drautal Fernsicht

FEBRUAR 2015

Drautal Fernsicht Studie
Blick Richtung Südosten

Drautal Fernsicht
Diesmal präsentiere ich kein Space Art Motiv. Das Bild ist eine Studie in Acryl und zeigt eine Landschaft in den Alpen bei guter Fernsicht. Der Blick geht von der Hochtristen aus Richtung Südosten nach Slowenien und Italien. Der Himmel entstand mit einer Airbrush, die Berge und Täler wurden vom mir mit einem flachen Pinsel angedeutet.
Acryl auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 2007.