Speedpainting oder Gekritzel?

gekritzelte Landschaft
gekritzelte Landschaft

Speedpainting?
Zwischen Einkaufen und Mittagessen habe ich mal eben schnell gimp gestartet und diese Landschaft innerhalb von knapp 20 Minuten gekritzelt. Ist es ein Speedpainting oder doch nur Gekritzel?
Digital, gimp 2.8.14, 5315 x 3986px, 2015.

 

Space Art Bild des Monats: Mars Explorer

SEPTEMBER 2015

Man on Mars
Mars Explorer: Mensch auf dem Mars

Mars Forscher
Diesen ‚Mensch auf dem Mars‘ habe ich im Jahr 2000 gemalt. Falls es wirklich zu einer bemannten Mars Mission kommt, wird wohl jede Minute auf der Oberfläche des Mars verplant sein.
Mischtechnik auf Hartfaserpalette, 90 x 60 cm, 2000.

 

Mensch auf dem Mars - Digitale Version
Mensch auf dem Mars – Digitale Version

Mars Forscher 2.0
Eine digitale Version entstand im Jahr 2003. Beide Bilder zeigen den Mars Explorer in einer ruhigen und fast schon komplentativen Haltung.
Digitale Version, Photoshop CS, 7500 x 10000 px, 2003.

 

Space Art des Monats August 2015: Europa Report

AUGUST 2015

Europa Report
Europa Report

Jupitermond Europa
Digital, Photoshop CS, Lightwave 8, 3661 x 5076 px, 2009.

Blick von Europa zurück zur Sonne. Die Landschaft ist zerklüftet und zerrissen. Von dort aus gesehen ist unsere Sonne nur noch ein Lichtquelle, die kaum Wärme spendet. An einem warmen Tag wird es auf Europa nicht wärmer als -150 Grad Celsius!
Der Gasplanet Jupiter ist gerade am Horizont aufgegangen. Der Schatten eines der galileischen Monde fällt auf den größten Planeten unseres Sonnensystems.
Das Eis von Europa, auch Jupiter II genannt, besteht aus gefrorenem Salzwasser und ist hart wie Stein. Aber unter diesem etwa 15 km dicken Eispanzer vermutet man einen 100 km tiefen Ozean, der durch die Gezeitenkräfte des Jupiter aufgeheizt wird.
Ausführliche Informationen zum Mond Europa finden man in der Wikipedia.

Im Jahr 2013 erschien der Science-Fiction Film Europa Report, der im Found-Footage-Format gedreht worden war und die Landung einer bemannten Expedition auf Jupiter II schilderte. Die Filmusik stammt von Bear McCreary und einer der Schauspieler ist niemand anderer als Sharlto Copley, der auch in den Science-Fiction Filmen District 9 und Elysium zu sehen war.

 

Noch eine Woche bis Pluto

nasa new horizons
New Horizons, Digital, gimp, 800 x 273 px, 2015.

Der Countdown für den Vorbeiflug am Pluto läuft!
In einer Woche, am 14. Juli 2015, wird die NASA Raumsonde New Horizons den Zwergplaneten Pluto erreichen. Bei dem Vorbeiflug in ca. 9600 km Entfernung sollen Aufnahmen von Pluto und seinen Monden mit einer Auflösung von bis zu 25 m pro Pixel gemacht werden. Einige wenige Aufnahmen werden sicher Stunden danach von der NASA veröffentlicht werden, aber alle Daten werden wegen der begrenzten Sendeleistung der Sonde New Horizons erst Ende des Jahres auf der Erde ankommen!

New Horizon besucht Pluto: Was passiert wann?
Nach dem Vorbeiflug an Pluto wird die Raumsonde in den nächsten Jahren den Kuipergürtel durchqueren. Dabei wird sie noch mindestens einem Kleinplaneten nahe kommen. Auch soll die Energie von New Horizons bis 2025 reichen.

Noch eine Woche bis Pluto
Noch eine Woche bis Pluto, Acryl auf Karton, 60 x 20 cm, 2015.