Tatsächlich, ein halbes Einhorn! Aber ohne Regenbogen.
Halbes Einhorn
Für eine Ausstellung hatte ich 2017 zwei Landschaftsbilder in Acryl auf Leinwand gemalt. Naja, eigentlich ist es Baumwollgewebe. Dieses Bild trug damals den Titel ‚Halbes Einhorn‘.
Acryl auf Baumwollgewebe, 90 x 90 cm, 2017.
Still ist der See
Das halbe Einhorn ist verschwunden
Und ich habe etwas daran geändert. Der Wald und seine unsichtbaren Bewohner sind jetzt allein. Das Einhorn ist verschwunden! Die Alten sterben und die Jungen werden alt.
Acryl auf Baumwollgewebe, 90 x 90 cm, 2017-2018.
Die Industriewüste
Wir Menschen, vor allem unsere Eliten, haben unsere Erde verändert und beuten sie aus. Gewinnmaximierung ist das Ziel. Anstatt immer mehr Industriewüsten zu produzieren, sollten wir lieber neue Kulturlandschaften gestalten.
Acryl auf Leinwand, 90 x 90 cm, 2017.
Einer der beiden Gründe, warum ich keine Zeit habe um an dem Bildmotiv ‚Wolkenreise‘ zu arbeiten, ist u.a. dieses Bild hier. Bis zum 25. Juli habe ich noch daran gearbeitet. Ich muss Fotoabzüge davon bis spätestens 31. Juli beim Ausstellungsmacher einreichen, sonst komme ich nicht einmal in die Auswahl zur Ausstellung! Hoffentlich kommen die Fotos noch rechtzeitig.
Gemeinschaftsaustellung der Moerser Palette in Düsseldorf Mein Space-Art Bild Zielpunkt Erde ist in den Fraktionsräumen der SPD im Düsseldorfer Landtag zu sehen. Die Moerser Palette, eine Vereinigung von niederrheinischen Künstlern, stellt dort über 30 Werke zum Thema ‚Gemeinsam – kulturelle Vielfalt‘ aus.
Ein Komet rast auf die Erde zu. Wird er sie treffen?
Zielpunkt Erde
Die Menscheit lebt in einer zerbrechlichen Welt: Kriege und Umweltverschmutzung, zerstörerische Wirtschaftsformen (die nur einigen Wenigen nutzen bringen) und falsche Heilsversprechen sind von uns Menschen gemachte Bedrohungen. Aber es gibt Gefahren da draußen im Weltraum, auf die wir keinen Einfluss haben und unseren Planeten zerstören können!
Digital, Photoshop, Blender, 7500 x 10000 px, 2003.
Astrofoto-Nr. kp098-31
Öffnungszeiten
Die Gemeinschaftsausstellung läuft bis zum 12. Februar 2016. Die Ausstellung kann von Montags bis Donnerstags von 9-16 Uhr nur nach Anmeldung bei Regina Kemper besichtigt werden. Der Eintritt ist frei. Bitte bringen Sie zum Ausstellungsbesuch unbedingt ein gültiges Ausweisdokument mit!
Die Anfrage kam über Xing: Thorsten Hülsberg, Betreiber einer PR-Agentur und freischaffender Künstler, suchte für sein Kunstprojekt GRAUZONE noch Beiträge in Form von Bildern, Fotos, Texte, Zeichnungen und Illustrationen. Alle Einsendungen mussten im Format DIN A 4 als JPG oder PDF an seine E-Mail Adresse geschickt werden.
Thorsten, der in Leverkusen in seiner „Traumruine“ lebt und arbeitet, wird die Motive als s/w-Laserprints ausdrucken und zu einer Collage verarbeiten. Ich bin schon ganz gespannt auf das Ergebnis!
Exkursion A von Ralf Schoofs für das Kunstprojekt Graunzone
Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional
Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt.Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.