Mein Name fliegt wieder ins All…

NASA Boarding Pass Artemis 1
NASA Boarding Pass for Artemis 1

…und sogar um den Mond.
Die NASA könnte bereits 2022 ihre neue Space Launch System Rakete und die Orion Kapsel in Richtung Mond starten. Beim ersten Start wird Orion noch unbemannt sein und den Mond nur umkreisen, aber ein USB-Stick mit Namen wird mit an Bord sein. Und meiner ist dabei! Wer will, kann sich auf dieser NASA-Webseite eintragen lassen.

 

Fruehwerk 84x148
Ohne Airbrush gemalt.

Dieses Bild hat nichts mit dem Projekt Artemis zu tun
Fruehwerk, Acrylfarbe auf Papier, 84 x 148 cm, 1981.

 

Raumfahrer essen auch Bohnen!

Wenn eine Firma für Special Effects einen eigenen Kurzfilm macht
Cinesite, so nennt sich die Truppe, die bei Kinofilmen wie u.a. Harry Potter, World War Z, Skyfall, Ant-Man, etc. für einige der Spezialeffekte verantwortlich war. Schon 2013 haben sie einen Kurzfilm veröffentlicht. Und was für einen!
Kleiner Hinweis: ganz besonders italienische Erforscher des Mondes sollten auf ihre Ernährung achten. Das Monster, das in einer Höhle auf dem Mond lebt, kann feinste Vibrationen spüren!

 

Ein wirklich kurzer Kurzfilm
Auf dem YouTube Kanal der Macher erfährt man mehr über ‚Beans – Animated Short‘. Und kurz, ja viel zu kurz, ist das Video leider schon. Aber besser als dieser unsägliche Kinofilm Apollo 18 ist der Videoclip allemal!

 

Repost: das Mondgesicht

Der Mann im Mond, Mr. Moon, symbolisierter Mond im naiven Stil (Illustration).
Der Mann im Mond ?

…oder der Mann im Mond
Ist das eine Karikatur? Ich denke ja. Es war mein Versuch den Begriff Mann im Mond auf die Schippe zu nehmen.
Acryl auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 1996, Privatbesitz.
Astrofoto-Nr. mo091-05

 

Repost: Korona 1999

Korona 1999
Korona Sonnenfinsternis 1999

Korona 1999
Die totale Sonnenfinsternis vom 11. August 1999 war hier am Niederrhein nur eine partielle SoFi, und wegen des schlechten Wetters leider nicht so spektakulär wie erhofft. In Stuttgart goss es wie aus Eimern, nur vereinzelt gab es Wolkenlücken!

Meine Konzeptbilder entstanden während dieser Sonnenfinsternis, das obige Space-Art Bild entstand einige Tage später. Ich habe es an einen befreundeten Spiegelschleifer und Hobby-Astronomen aus Thüngersheim verkauft.
Mischtechnik auf Karton, 40 x 60 cm, 1999, Privatbesitz.
Astrofoto-Nr. so090-14