
…oder der Mann im Mond
Ist das eine Karikatur? Ich denke ja. Es war mein Versuch den Begriff Mann im Mond auf die Schippe zu nehmen.
Acryl auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 1996, Privatbesitz.
Astrofoto-Nr. mo091-05
…oder der Mann im Mond
Ist das eine Karikatur? Ich denke ja. Es war mein Versuch den Begriff Mann im Mond auf die Schippe zu nehmen.
Acryl auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 1996, Privatbesitz.
Astrofoto-Nr. mo091-05
Der roter Riese
In etwa 6 Milliarden Jahren wird unsere Sonne zu einem roten Riesen werden. Die Meere sind verdampft und die Atmosphäre ist ins All entwichen. Aber woher kommt dieses blaue Licht? Gibt es noch Leben, vielleicht sogar intelligentes Leben auf diesem toten Felsen?
Acryl auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 2000.
Astrofoto-Nr. il017-11.
Nutzung in „Kosmos Himmelsjahr 2005“, Seite 149, Hans-Ulrich Keller, Franck-Kosmos Verlag, ISBN 3-440-09792-7, 2004.
Speedpainting
Im Jahr 2003 habe ich in knapp drei Stunden dieses Space-Art Bild gemalt. Also eigentlich ein ’speedpainting‘! Der Titel lautet ‚Halbschatten‘.
Mischtechnik auf Hartfaserplatte, 90 cm x 60 cm, 2003.
Halbschatten
Am PC habe ich dann die gescannte Version etwas eingefärbt…
Halbschatten (Detail)
…und hier noch im Detail. Man kann gut die schnellen Pinselstriche erkennen!
Zodiakallicht
Meine Illustration zeigt Asteroiden, Kleinplaneten und Staub, welche den Asteroidengürtel zwischen Mars und Jupiter bilden. Das Licht unserer Sonne streut sich an den vielen Partikeln. Selbstverständlich ist diese Darstellung übertrieben: der Asteroidengürtel ist nicht so dicht besetzt!
Acryl auf Hartfaserplatte, 60 x 90 cm, 1996, Privatbesitz.